Perry Rhodan Heft Nr. 1759
Die Outlaws von Unith
Imprint-Waren auf der Containerwelt -
die lange Jagd hat ein Ende
von Hubert Haensel

Tibi: Johnny Bruck
Hauptpersonen:
Stomal Zystaan - Die akonische »Admiralin« spielt ein gefährliches »Würfelspiel«.
Ko-Yoo-Temm - Ein Ferm-Kommandant zeigt Muskeln.
Lissner - Anführer einer unithischen Flotte.
Tallmurr - Ein gieriger Springer-Patriarch auf der Jagd nach dem Imprint.
Grozzer - Terranischer Adjutant auf dem akonischen Flaggschiff.
Die unithische Flotte, die sich im Grencheck-Oktanten aufhält, umfasst 48 Einheiten und wird von Lissner kommandiert. Bei den Unithern ist es im Verlauf der Post-Mono-Ära zu einem neuen Selbstverständnis gekommen und sie bezeichnen 72 Sonnensysteme als ihren Machtbereich. Doch das interessiert die Outlaws von Unith zurzeit nicht, denn sie beobachten mit größter Aufmerksamkeit die Aktivitäten der Flotte der Akonin Stomal Zystaan. Nebenbei erhalten sie dabei Kenntnis von der Vernichtung des terranischen Schiffes SUPREME durch die Fermyyd.
Am 31. Juli empfangen die Unither den Funkspruch der Hamamesch mit dem Hinweis auf die Containerwelt Torresch. Davon unbeeindruckt erforscht an Bord der KALLASTO der Biologe Karlom die so genannte Gomes-Pflanze. Sie verfügt über eine Psi-Faktor und der Biologe benutzt bei seinen Forschungen einiges PEW-Metall sowie sein erloschenes besonderes Stück.
Der Springer-Patriarch Tallmurr hat den Spruch der Hamamesch nicht empfangen. Dafür ortet sein Schiff am 5. August eine Transmitteraktion größeren Ausmaßes. Tallmurr fliegt mit seiner TALLMURR III den Ort des Geschehens an – und wird über Torresch von den panthergleichen, 2,50 Meter großen und mit Hauern bewehrten Fermyyd unter ihrem Ferm-Kommandanten Ko-Yoo-Temm vernichtet.
Auf Torresch lässt Zystaan die drei Container mit den Imprint-Würfeln unter Robotgeleit an Bord ihrer AKONIA bringen. Da die Admiralin vorerst nicht bereit ist, die Würfel zu verteilen, beginnen die Besatzungen der Schiffe zu murren.
Noch 26 LJ von Torresch entfernt orten auch die Unither die Transmitteraktivität. Drei Einheiten verlassen entgegen Lissners ausdrücklichen Befehl sofort den Standort. Die Gier nach der Imprint-Ware ist zu groß. Auch sie werden von den Fermyyd vernichtet. Lissner erhält derweil von Karlom einen Samen der Gomes-Pflanze, den der Biologe gezüchtet hat. Damit lässt sich die psychische Qual des Wartens auf Imprint leichter ertragen.
Unter Führung ihres Adjutanten Grozzer sowie dem Kommandanten der OOGAR, Jerem Jergesch, kommt es am 6. August zur Meuterei. Die Akonin sieht sich gezwungen, die Würfel zu verteilen. Zwei Tage später haben alle Galaktiker auf der Containerwelt nur noch ihren Würfel im Kopf. Die Fermyyd landen ohne eine Gegenwehr und nehmen alle High-Tech der Akonen sowie die zwei von ihnen leergeräumten 200 Meter durchmessenden Schiffe OOGAR und MORCAM-BEERT mit. Diese explodieren allerdings auf dem Weg zu einem Fermyyd-Stützpunkt.
Am 9. August versuchen die Unither einen Überraschungsvorstoß nach Torresch. Doch die weiterhin anwesenden Regenbogenschiffe zerschlagen ihre Flotte und nur ein Beiboot mit Lissner entkommt dem Inferno.
Die Fermyyd landen wegen der zwei explodierten Beuteschiffe erneut. Sie enträtseln das Geheimnis der Akonin und anschließend werden gefahrlos zwei neue Schiffe abgeschleppt, die NEETA und BERKIA. Später findet Grozzer die getötete Admiralin sowie das Geheimnis zur Rettung der teilweise vergifteten Besatzungen sowie Hinweise zur Sicherung der verminten Schiffe.
Am folgenden Tag gelten erste Outlaws als verschollen und können nicht gefunden werden. Dann ist auch Grozzer fort.