Perry Rhodan Heft Nr. 1760

Verrat auf Ambraux

Atlan bei den Crypers -
er stößt auf das Geheimnis des CHASCH

von H. G. Francis

tibi
Tibi: Johnny Bruck

Hauptpersonen:

Atlan - Der Arkonide stößt ins Labyrinth des CHASCH vor.
Ronald Tekener - Der Smiler lernt eine Crypers-Waffe auf ungewöhnliche Art kennen.
Coram-Till - Der Anführer der Ambraux-Crypers wird Opfer einer Intrige.
Erno-Regor - Ein mysteriöser Crypers-Kommandant.
Lecce-In - Ein CHASCH-Taucher vom Volk der Origane.

Zurück auf die NIKKEN gewechselt, erreichen Coram-Till und seine Gäste Atlan und Ronald Tekener am 4. Juli das Sillis-System mit Ambraux als fünften Planeten, in der Peripherie von  Queeneroch gelegen. Die beiden Galaktiker wissen inzwischen über die Uneinigkeit der sieben Rebellen-Gruppen (Ambraux, Solten, Corri, Manglon, Vista, Eramor und Sandin) sowie deren Zusammenarbeit mit den 1,20 Meter großen, echsenhaften Origanern. Diese stammen aus einem anderen Bereich des Universums und hatten ein ähnliches Schicksal wie die Imprint-Outlaws. Die Crypers retteten die Wesen mit dem Schildkrötenkopf, die über die Gabe des Mikro-Röntgen verfügen, nach Queeneroch und seither bilden die Origaner die technische Elite der Rebellen.  

Erno-Regor ist der Stellvertreter von Caston-Pragma, genannt Capra, dem charismatischen Rebellenführer der Solten-Crypers. Capra gilt als einziger Führer, dem es gelingen könnte, alle Crypers-Gruppen zu vereinigen. Dementsprechend werden alle Rebellenführer nach Connox eingeladen, einem neutralen Ort ähnlich wie Borrengold in Hirdobaan.  
Erno-Regor spricht aus diesem Grund auf Ambraux auch bei Coram-Till und dessen Verwalter Mello-Cam vor. Im Verlauf dieser Einladung erfahren Atlan und Tekener, dass das Auftreten der Imprint-Outlaws vermehrt die Fermyyd aktiv werden lässt, was wiederum die Einsätze der Crypers beeinträchtigt. Der Solten-Cryper hat auf Ambraux aber noch weitere Ambiotionen, denn er will die beiden Fremden und auch Coram-Till töten.  

Nach Tagen, an denen die zwei Zellaktivatorträger Einblicke in das Leben der Ambraux-Crypers erhalten, kommt es zu einem Gift-Attentat auf sie. Tekener und Atlan überleben unverletzt und Erno-Regor wird als Attentäter entlarvt. Der Solten-Cryper kann aber mit der INDIKAR entkommen.  

Am 14. Juli startet die NIKKEN zur Schürfwelt Jandrig, die den Solten-Rebellen gehört. An Bord lernen die beiden Galaktiker jetzt den Origaner Lecce-In kennen. Des Weiteren hören sie vom CHASCH, was soviel wie das Große Rätsel bedeutet und auf dem Planeten Syssod existiert.  

Auf Jandrig treffen sie mit Capra und Assyn-Stey von den Vista-Crypers zusammen. Die beiden wissen zu berichten, das Ammor-Res, der Führer der Corri-Crypers, Coram-Till töten will, um Macht über die Ambraux zu bekommen und so eine Einigung aller Rebellen zu erzwingen. Dies kann erfolgreich sein, zumal die Rebellenführer Eser-Furron von den Manglon und Karan-Kann von den Eramor auf der Seite Ammor-Res’ stehen.  

Mit Atlan und Tekener wird zusätzlich über den Verräter Erno-Regor sowie Überlassung von galaktischer High-Tech an die Crypers gesprochen, die im Gegenzug Hilfe für die Outlaws leisten wollen. Im Verlauf der Diskussion kommt auch die Sprache auf das abgeriegelte Zentrum von Hirdobaan, auf Gomasch Endredde und die neun Maschtaren. Demnach scheint aus dem Zentrum ein Einfluss auf alle Bewohner Hirdobaans zu kommen, weshalb echte Crypers auch nur in Queeneroch geobren werden dürfen.  

Erno-Regor ist ebenfalls heimlich nach Jandrig gekommen. Mit der Hilfe eines ihm gefügigen Origaners manipuliert er Uralt-Maschinen, die er und Ammor-Res vor Jahren hier entdeckten. Diese wiederum beeinflussen Schürfroboter, die den Ort der Zusammenkunft angreifen.  

Auch dieser neue Anschlag schlägt fehl, die Attentäter werden gestellt und begehen Suizid. Für Tekener und Atlan besteht kein Zweifel daran, dass die Uralt-Maschinen von den Arcoana bzw. Roach stammen.  

Am 21. Juli erreicht die NIKKEN schließlich Syssod. Das CHASCH, es wurde vor 300 Jahren entdeckt, erweist sich als zwiebelförmiges Gebäude. Es durchmisst 500 Meter, erreicht eine Höhe von 1.500 Meter und reicht weitere 3.000 Meter tief in den Boden hinein. Energetische Schranken haben bislang die Geheimnisse des CHASCH bewahrt und es drohen auch Tod und geistige Umnachtung durch zahlreiche Fallen.

Lecce-In, der sich auch als CHASCH-Taucher bezeichnet, und sein Artgenosse Soapa-Ra nehmen Atlan und Tekener mit in das CHASCH, das über elf Schleusen betreten werden kann. Die Zellaktivatorträger erkennen auch hier die Technik der Roach. Dabei fällt ihnen besonders ein Symbol ins Auge, das an ein P erinnert. Kurz darauf wagen sich die beiden Origaner zu weit vor. Während Lecce-In verschwindet und nicht wieder auftaucht, verfällt Soapa-Ra dem Wahnsinn. Da die Zeit drängt, verlassen Atlan und Tekener das CHASCH und kurz darauf bricht die NIKKEN in Richtung Connox auf.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 03. Oktober 2007 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4393 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com