Perry Rhodan Heft Nr. 1787

Die Sklaven des Bezirks

Dreißig Millionen Galaktiker sind verloren -
sie brauchen Hilfe von außerhalb

von Horst Hoffmann

tibi
Tibi: Johnny Bruck

Hauptpersonen:

Cyrn Dow - Ein Mann kämpft seinen schlimmsten Kampf
Perry Rhodan - Der Terraner operiert mit der BASIS in Endreddes Bezirk
Myles Kantor - Sein Landekommando stößt auf unbegreifliches Elend
Piet Pieters - Ein Terraner in Rhodans Gruppe
Cynan Dow - Ein mörderischer Vater erwacht

Auf Level 12 Mollen hält sich Cyrn Dow auf. Die in ihm steckenden Psi-Kräfte, die von seinem Vater Cynan gelenkt werden, neutralisieren die Suggestivbefehle des Bezirks und Cyrn trägt soeben seine akonische Freundin Vany Blayssys zu Grabe, bei der er ausgeharrt hat. Nun will er sich auf die Suche nach Homer G. Adams machen, um Antworten zu bekommen. Die Frage, die ihn dabei quält ist: Lässt es sein Vater zu?

An Bord der BASIS beschließen Perry Rhodan, Alaska Saedelaere, Myles Kantor und Lugia Scinagra den Anflug auf Level 12 Mollen, dem dritten Planeten einer blaßroten Sonne. Von dort stammen nämlich die letzten Meldungen der Phasenspringer. Außerdem kreist dort der Mond Nundor, wahrscheinlich Level 13, wo Reginald Bull mit vier Begleitern verschollen ist.

Im Orbit eingetroffen, starten sogleich je zwei Korvetten zu den anderen elf bekannten Levels, dazu die ATLANTIS und die CIMARRON, auf der sich Saedelaere einschifft. Kantor seinerseits landet mit den Korvetten CASTOR und POLLUX auf Mollen, Rhodan wendet sich mit der BAS-KO-17 SCOUT Nundor zu.

Cyrn hat immer noch einen geistigen Kontakt zu seiner Schwester Cyta und dieses unsichtbare Band stärkt beide gegen den Einfluss des Vaters. Nun beobachtet Cyrn beim Fernkarussell Tor Zwölf die Landung einer Korvette. Da versucht sein Vater, die Macht über seinen Körper zu erhalten.

Während Kantor mit der CASTOR bei dem Fernkarussell landet, geht die POLLUX beim Regionalkarussell Mojo’s Castle nieder, also nahe von NETWORK. Kantor stößt auf Cyrn, dessen Augen wie zwei Black Holes wirken. Er erhält eine Überdosis Paralysestrahlen und wird auf die Korvette gebracht. Anschließend beginnt eine erste Hilfsaktion für die Sklaven des Bezirks, wobei Esker Harror und Harold Nyman aufgefunden werden.

Die SCOUT landet auf dem Nordkontinent des brennenden Mondes. Sofort beginnt die Syntrontechnik zu versagen und die Korvette startet schnell wieder. Nur Rhodan bleibt mit elf Begleitern zurück. Sie finden bald schon das Amphitheater und betreten dann die Genfabrik.

Auch die CASTOR und POLLUX müssen wieder starten. Kantor bleibt mit einer Gruppe und drei Shifts auf Mollen und macht sich auf den Weg nach NETWORK! Von allen unbemerkt geht das geistige Duell im Körper Cyrns weiter. Dabei erzählt Cynan seinem Sohn seine Geschichte:

Cynan und seine Frau Alma wurden auf Cygnus III geboren und waren wie eineiige Zwillinge. Sie besaßen Charisma und Homer G. Adams, der Chef der Widder im Kampf gegen die Cantaro, nahm sie in seiner Organisation auf. Adams erkannte auch ihre latente Psi-Kraft. Das Wirken das Paares wurde allgemein nicht bekannt und als eines Tages Alma starb, erkannte niemand, dass in Cynan eine Welt zerbrach. Nach und nach entwickelte er einen Hass auf alles Leben und trieb langsam dem Wahnsinn entgegen. Dann war er eines Tages für seine Umwelt verschollen. Tatsächlich aber zog Cynan sich nach Omala zurück, eine Welt, die er noch mit Alma entdeckte. Dort lebte auch ein kosmischer Eremit, Ednat, und der brachte Cynan durch Meditation seine latenten Kräfte näher. Dabei entging es Ednat, das Cynan zu einem Monstrum wurde. Es folgten erste Tötungsdelikte und die Entführung von Wissenschaftlern nach Omala, die zwei Kinder für Cynan züchten sollten. Er selbst hatte nämlich nur noch eine geringe Lebenserwartung, zu kurz für seine Rache. Das 34. Experiment der Wissenschaftler erbrachte schließlich den erwarteten Erfolg, Cyrn und Cyta wurden geboren. Cynan tötete sodann alle seine Mitwisser, auch Ednat. Dann lag er selbst im Sterben, wie er auch von Adams gefunden wurde. Der Unsterbliche begrub ihn und nahm die beiden Kinder an sich. Sie wuchsen anonym auf und nur noch Michael Rhodan erfuhr ihre wahre Identität. Mit den zwei Kindern wuchs aber auch Cynans Geist, der sich zu Cyrn und Cyta hinüber retten konnte.

Auch Cyta an Bord der BASIS erlebte über das unsichtbare Band die Lebensgeschichte ihres Vaters mit. Doch für sie wird der mentale Druck jetzt zu hoch und sie stirbt. Und Cyrn wird von seinem Vater verdrängt, der die Kontrolle über seinen Körper übernimmt. So wird das Lied Dies ist die Zeit der Raben, die kamen, sich zu laben, an der Brust des Knaben, zu danken für seine Gaben, dereinst von Alma und Cynan gedichtet, zu einem Symbol der Apokalypse für Cyrn.

Auf Nundor entdeckt die Gruppe um Rhodan das Skelett des Roach und folgt dann der Pipeline zu den 3.000 Kelchen mit der rosaroten Biomasse. Dort endet die Spur der Gruppe Bull, wie Piet Pieters behauptet, der kurzzeitig in den suggestiven Bann der Kelche gerät.

Gerade als Kantor bei NETWORK angelangt ist, erscheint Tréogen und tötet mehrere Galaktiker. Kantor lässt daraufhin die Station durch fünf Korvetten unter Feuer nehmen, doch Tréogen verteidigt seine Position. Kurz darauf erscheinen über das Fernkarussell Saedelaere und die Phasenspringer. Der Angriff wird vorläufig eingestellt, womit auch Tréogen seine Attacken unterlässt. Noch am 3. Dezember kündigt Rhodan über Funk seine Rückkehr von Nundor an.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 01. Februar 2008 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4605 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com