Perry Rhodan Heft Nr. 1796
Rückkehr der Sydorrier
Die Öffnung des Zentrums -
und eine neue Zukunft für ein Volk
von Susan Schwartz

Tibi: Johnny Bruck
Hauptpersonen:
Michael Rhodan - Der Sohn des großen Terraners als Friedensstifter für eine Galaxis
Kamhele - Die Sydorrierin entpuppt sich als Mitglied einer Geheimloge
Ron-Er-Kan - Ein Fermyyd der verhandelt
Perry Rhodan - Der Terraner an Bord eines gigantischen Sporenschiffes
Aachthor - Ein mächtiges Wesen stellt neue Forderungen
Im Riffta-System hat der Jülziish Yenyik Zuetyl die neuesten Nachrichten aus der heimatlichen Milchstraße vermittelt. Dort herrschen wegen den 18 Milliarden Imprint-Süchtigen teilweise chaotische Zustände. Die Wissenschaftler vor Ort sind der Auffassung, Hilfe könnte der zweite Imprint bringen. Oder aber, noch besser, die Theorie ob einer Sekundärwirkung des zusammengebrochenen Transitionsschirms.
Vom 15. bis zum 17. Dezember finden an Bord der MONTEGO BAY Verhandlungen statt. Michael Rhodan und Julian Tifflor haben es geschafft, Jeschdean von Jondoron für die Hamamesch, Kamhele für die Sydorrier und Ron-Er-Kann für die Fermyyd an einen Tisch zu bringen. Das Ergebnis ist der Wille zu einer Kooperation und die Bereitschaft für weitergehende Friedensgespräche. Diese sollen auf der Grenzländerstation SCHERMOTT stattfinden, wo die erste Begegnung der Hirdobaan-Völker mit dem Herren der Milchstraße stattfand, der immer noch Ansehen genießt. In Bezug auf die Crypers sind sich die drei Hirdobaaner einig, wie wohl auch der nicht anwesende Coram-Till, dass diese sich erst einmal vereinigen und so lange in Queeneroch unbehelligt leben sollen.
Zwischenzeitlich wird offenkundig, dass der Transitionsschirm nicht mehr existiert und der Sydorrier Calizo kehrt ins Riffta-System zurück. Er wird für sein Volk auf SCHERMOTT sprechen, während Kamhele auf der BAY zurückbleibt, die zusammen mit allen anderen galaktischen Einheiten ins Zentrum vorstößt, wo am 18. Dezember Kontakt zur BASIS aufgenommen wird. Die Flotte der Blues wendet sich nach MINE-1 bis MINE-4.
Von Ronald Tekener erfahren Mike, Tifflor und Kamhele von der Welt Iquama, wohin die BAY dann aufbricht. Kurz darauf erscheint ein Raumgigant bei der BASIS.
Das AACHTHOM ist die Steuereinheit des Sporenschiffes. Dort schaffen es weder Perry Rhodan noch ein anderer Zellaktivatorträger, Aachthor zu überzeugen, vor dem Aufbruch nach Queeneroch vorweg die BASIS anzufliegen. Diese Überzeugungsarbeit vollzieht dann Voltago, doch der Mächtige hat eine Bedingung. Er besteht darauf, das auch die Vandemar-Zwillinge mitfliegen, um die Biophore zu bergen. Rhodan gibt nach und Aachthor versetzt das Sporenschiff zu dem Fernraumschiff.
Aachthor lässt das Sporenschiff zwischen den Dimensionen parken, nur das AACHTHOM materialisiert direkt neben der BASIS. Wenig später kommt es dort zu einem Informationsaustausch, an dessen Ende Mila und Nadja bereit sind, mitzufliegen. Die Versetzung auf das Trägerschiff geschieht durch eine Art Fiktivtransmitter.
Kamhele gibt dem System mit dem Planeten Iquama den Namen Sydor. Der dritte Planet erweist sich als Paradies und beherbergt verschiedene Populationen von Sydorriern, die allesamt degeneriert sind, weil der Planet vor 1.200 Jahren von den Maschtaren isoliert wurde. Iquama soll das Zentrum der Sydorrier werden und Kamhele bleibt dort zurück, als die BAY am 20. Dezember zurück zur BASIS fliegt. Es kommt gerade zurecht, um die Integrierung des AACHTHOM in das Sporenschiff zu beobachten. Dieses fliegt dann fort und Mike wird von der BASIS informiert.