Perry Rhodan Heft Nr. 1797
Station der Roach
Showdown nach 200.000 Jahren -
Aachthor will seine Rache vollenden
von Arndt Ellmer

Tibi: Johnny Bruck
Hauptpersonen:
Colounshaba - Die Konstrukteurin der Arcoana in Nöten
Pulandiopoul - Der Tänzer auf den Spuren der fernen Vergangenheit
Perry Rhodan - Der Terraner an Bord eines Sporenschiffes
Aachthor - Ein mächtiges Wesen sinnt auf Rache
Michael Rhodan - Der ehemalige Freihändler folgt dem Sporenschiff
Die Arcoana haben nach der Rückkehr der LAMCIA Mitte des Jahres 1212 NGZ keinen Kontakt mehr zur Milchstraße und auch die Sriin lassen sie in Ruhe. Die Arachnoiden in Affraitancars Uhrwerk bzw. dem Sheokor-System erleben eine Zeit der Konsolidierung und des Friedens. Dann gibt der Großdenker Qeyonderoubo der Wissenschaftlerin Colounshaba und ihrem Lebensgefährten Pulandiopoul einen neuen Auftrag. Der Großdenker geht intuitiv davon aus, dass ein lückenloses Wissen über die Vergangenheit, sprich der Roach, die richtigen Schlüsse für eine gute und sinnvolle Zukunft ziehen lassen werden. Als Objekt der Erforschung der Vergangenheit wird die Galaxis Queeneroch auserwählt, intuitiv, wohin die LAMCIA Mitte 1213 NGZ aufbricht.
In Queeneroch parkt Aachthor das achte Sporenschiff, wie die Galaktiker es auch bezeichnen, im Hyperraum. Er hält sich zumeist fern von den Zellaktivatorträgern Perry Rhodan, Atlan, Icho Tolot, Reginald Bull, Homer G. Adams, Alaska Saedelaere sowie Mila und Nadja Vandemar und akzeptiert nur Voltago in seiner Nähe. Das AACHTHOM löst sich aus dem Sporenschiff und fliegt Syssod an. Dort zerstört der Mächtige das CHASCH ohne Rücksicht auf die dort anwesenden Crypers und Origaner. Der Kyberklon erklärt den Galaktikern dazu, dass es sich dabei um eine Uralt-Station der Roach handelte. Davon müsse es eine Menge geben, die allesamt vernichtet werden müssten, um eine sichere Bergung der Biophore gewährleisten zu können.
Unterdessen werden in Hirdobaan die 8.000 Schiffe der Jülziish über MINE-1 bis MINE-4 mit den Imprint-Outlaws beladen. Hinzu sollen weitere 2.000 galaktische Schiffe kommen, die zurzeit unter der Leitung von Julian Tifflor bei den acht Containerwelten ausgesucht werden. Die Leitung der Evakuierung der vier Minenwelten hat Myles Kantor inne und die Schiffe verlassen in 100er Pulks Hirdobaan und machen sich auf den langen Heimflug. Am 21. Dezember starten dann Michael Rhodan mit seiner MONTEGO BAY und Ronald Tekener mit seiner LEPSO nach Queeneroch, um das Sporenschiff ausfindig zu machen. Dem Mächtigen wird nicht allzu viel Vertrauen entgegen gebracht, zumal dieser sehr wohl eine Lösung für das Problem der Imprint-Outlaws kennt, jedoch beharrlich schweigt.
Die LAMCIA erreicht Anfang 1216 NGZ das Guinnekh-System, die ehemalige Roachwelt mit der Station Coma-6, die aber leer steht. Das Schiff macht sich auf die Suche und stößt auf mehrere Roach-Stationen, Lobrog genannt, die 180.000 Weltenläufe alt sind. Die Lobrog sind zumeist inaktiv, hatten aber einen bestimmten Zweck. Colounshabas Pogeum eruiert eine Koordinierungszentrale irgendwo im Zentrum von Queeneroch, das ist Mitte 1217 NGZ.
Nach der Zerstörung von fünf Roach-Stationen erreicht das AACHTHOM das von Crypers und Origaner besiedelte Gaillan. Deren ringförmige Stadt liegt um eine riesige Roach-Station, die die Zentrale aller Peilstationen zur Suche nach der Biophore war. Das Schiff des Mächtigen landet.
Colounshaba und Pulandiopoul stellen fest, dass die Koordinierungsstation ein Szocca ist, die wirksamste Waffe der Roach, die die Arcoana aus den Berichten von Beauloshairs Netz kennen. Die Welt mit dem Szocca ist bewohnt, aber sie können heimlich in die Station eindringen, um deren Rätsel zu lösen.
Die BAY und LEPSO erreichen am 23. Dezember den Planeten Syssod, wo sie das CHASCH vernichtet vorfinden. Sie erhalten Hinweise auf weitere, den Crypers bekannte Stationen dieser Art, unter anderem auf Gaillan, dem zweiten Planeten einer weißgelben Sonne, wohin sie aufbrechen.
Im Mittelpunkt von Szocca entdecken die beiden Arcoana Giniuszocca. Diese Waffe löst bei allen Fremdwesen einen progressiven Alterungsprozess aus. Die Waffe befindet sich in einem Passivzustand, ihre Deaktivierung misslingt komplett. Nicht nur das, Colounshaba und Pulandiopoul werden gefangen gesetzt. Doch das Schlimmste, Giniuszocca wechselt in den Aktivzustand (den Arcoana bleibt vorerst unbekannt, das alle Bewohner des Planeten sterben, der von dem Cryper Caston-Pragama zur verbotenen Welt erklärt wird).
Nach der Landung auf Gaillan ortet Aachthor in der Station Roach. In seiner Verblendung und Sucht nach Rache erkennt er nicht, dass es sich in Wahrheit um Arcoana handelt (die er zwar nicht kennt, doch als Mächtiger erkennen sollte). Er rüstet sich aus, um seine Rache zu vollenden. Der Kyberklon, der allein davon Kenntnis erhält, informiert Rhodan und die anderen Zellaktivatorträger, die dem Mächtigen folgen.
Die Unsterblichen begreifen, dass es sich in der Station um Arcoana handeln muss und vermuten sogar Colounshaba vor Ort. Ihre Warnungen nimmt Aachthor nicht Ernst. Dafür haben Rhodan und seine Begleiter Funkkontakt zu Colounshaba und Pulandiopoul, die hier seit drei Jahren festsitzen! – Aachthor greift vehement und Siegesgewiss an – und verliert. Giniuszocca war direkt auf ihn geeicht und wirkt entgegengesetzt einem Vitalenergiespeicher. Es ist Voltago, der den sterbenden Mächtigen auf das AACHTHOM bringt.
Am 24. Dezember landen die BAY und die LEPSO auf Gaillan. Kurz darauf meldet sich Voltago über Funk. Der Kyberklon besitzt die Stimme von Aachthor und erklärt, dessen Erbe angetreten zu haben. Dem entsprechend werde er den Auftrag zu Ende führen und hofft auf die Unterstützung der Zellaktivatorträger. Diese sagen zu und auch Mike und Tekener wechseln auf das AACHTHOM. Dorthin gehen auch die beiden Arcoana mit, die ebenfalls Hilfe leisten wollen.