Perry Rhodan Heft Nr. 1813

Die Mörder von Bröhnder

Sie schrecken vor nichts zurück -
ein Terraner wird ihr Anführer

von Peter Griese

tibi
Tibi: Alfred Kelsner

Hauptpersonen:

Alaska Saedelaere - Ein Terraner wird zum Anführer einer mörderischen Räuberbande
Perry Rhodan und Reginald Bull - Die zwei Unsterblichen warten auf ihren verschollenen Freund
Vaikhuur - Ein besonders gehässiger und bösartiger Pirat
Tumed - Einer der Mörder von Bröhnder
Varquasch - Ein gequältes Wesen von monströsen Ausmaßen

Im Arsenal der Baolin-Nda warten Perry Rhodan und Reginald Bull noch einige Zeit in der Hoffnung, das Alaska Saedelaere doch noch zurückkehren wird. Doch am 2. November gehen sie in den Pilzdom und betreten durch die Nebelwand die Brücke in die Unendlichkeit.

Die CANT landet am 22. November auf dem Asteroiden Klinker. Von Kummerogs Haut weiß Saedelaere, das vor 66 Jahren hier 50 Piraten weilten, davon 14 Haut-Träger. Heute sind es nur noch vier Träger, nämlich Vaikhuur, Gonzerol, Kaydessel und Settheran. Sie haben einen Kult um Kummerog aufgebaut, um die 22 anderen, noch übrigen Piraten bei der Stange zu halten.

Dank der Haut beherrscht Saedelaere die Sprache Bröhn perfekt und weil er die jüngste Haut Kummerogs trägt, ist er automatisch Anführer der Mörder von Bröhnder. Diese präsentieren zwei Gefangene, Costardo Hu, Präsident des Golachta-Sternenreiches, und den riesigen Varquasch. Dieser sondert ein spezielles Hormon ab, womit die vier Haut-Träger ihr Leben verlängerten. Konservierte Häute sind zwar langlebig, aber Häute, die Jemanden versklaven, müssen mit ihrem Träger sterben.

Der Zellaktivatorträger ist weder ein Pirat noch ein Mörder und so meldet sich schnell sein Gewissen. Er steht heimlich dem gequälten Varquasch bei und nach drei Tagen bricht die CANT erneut zum Arsenal auf, vorgeblich um Kummerog zu helfen. Saedelaere wird von den vier Haut-Trägern, Varquasch und zehn weiteren Piraten begleitet.

Der Unsterbliche lässt sich von dem Schiffscomputer Fasoldog zum Piloten ausbilden und die Syntronik scheint sich tatsächlich unter seinem Kommando wohler zu fühlen. Am achten Flugtag werden überraschend Kaydessel, Gonzerol und zwei Piraten tot aufgefunden. Ihre Körper wurden quasi zerfetzt. Die Piraten verdächtigen sich zuerst gegenseitig, was aber schnell als unsinnig verworfen wird.

Fasoldog bittet Saedelaere, sie hat inzwischen sein Geheimnis erkannt, mit Dorota angesprochen zu werden, so wurde sie ursprünglich programmiert. Später ist sie von Kummerog erbeutet worden.

Am elften Flugtag sterben nochmals fünf Piraten und am 18. Flugtag zwei weitere, so dass nur noch drei Piraten leben. Am 16. Dezember wird schließlich das Arsenal der Macht erreicht, doch trotz aller erdenklichen Versuche bleibt es der CANT verschlossen.

Wenig später sterben Vaikhuur und Settheran, Tumed ist verschwunden, wohl auch tot. Die Mörder stellen sich jetzt vor, es sind die fünf Kinder von Varquasch, der ein Zwitter, ein Vatermutter ist. Varquasch verspricht Saedelaere, ihm werde nichts geschehen.

Dorota besitzt die Koordinaten des Schiffs des 4. Boten von Thoregon, das Saedelaeres neues Ziel wird.

Rhodan und Bull überqueren die Brücke und betreten die Nebelwand des Pilzdoms von Trokan. Dort findet Rhodan ein eigroßes Objekt und kehrt auf die Brücke zurück, um es zu untersuchen. Das Ei verwandelt sich in ein Armband, das sich dem Terraner anlegt und mental als neuen Passagier der Brücke begrüßt. Mit Hilfe des Armbands kann Rhodan hinaus nach Trokan blicken. Dann hat es den Anschein, als ob die Brücke schwanke – und Rhodan sieht nicht mehr ein Bild von Trokan sondern eine sonnendurchflutete Ebene. Die beiden Männer kehren zum anderen Ende der Brücke zurück, wo auch nicht mehr das Arsenal zu sehen ist. Wieder am Trokan-Ende der Brücke, durchschreiten sie die Nebelwand.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 01. März 2008 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4597 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com