Perry Rhodan Heft Nr. 1830
Der IQ-Dimmer
Ronald Tekener im Einsatz -
sein Ziel ist das Humanidrom
von Ernst Vlcek

Tibi: Alfred Kelsner
Hauptpersonen:
Ronald Tekener - Der Smiler kehrt aus Hangay zurück und läßt sich dimmen
Atlan - Der Arkonide greift zu einem waghalsigen Plan
Arfe Loidan - Die Xenomedizinerin macht sich Sorgen um »ihre« Simple Minds
Agnes Figor - Eine terranische Schachmeisterin läßt sich freiwillig verdummen
Chenobroczeket Fanczynoke - Ein Cheborparner meldet sich für den Einsatz im Humanidrom
Das Kartanin-Schiff SIOR-SA, Sara-Ti-H’ay, brachte Ronald Tekener von Hangay nach Olymp in der Milchstraße. Von dort wurde der Unsterbliche durch den Andro-Lotsen Beran nach M-30 ins Ceres-System gebracht, wo er am 19. Februar landete. In Hangay, wo Dao-Lin-H’ay zurückblieb, war Tekener zuvor neun Monate lang Gefangener eines karaponidischen Verbrecher-Syndikats und lebendig begraben. Er wurde erst durch Dao-Lin befreit.
Auf Camelot bereiten sich Myles Kantor sowie Mila und Nadja Vandemar darauf vor, nach Trokan zu gehen. Die Spiegelgeborenen hoffen, Licht in das Verschwinden von Perry Rhodan und seinen beiden Begleitern zu bringen. Arfe Loidan berichtet Tekener, das sie ein Medikament als Schutz vor dem Tangle-Scan entwickelt habe. Es ist der IQ-Dimmer, der die betreffenden Personen in so genannte Simple Minds verwandelt. Dabei wird die Intelligenz künstlich herabgesetzt und die Probanden können innerhalb des Tangle-Feldes agieren. Allerdings hält die Medikerin es für lebenswichtig, den IQ-Dimmer, der für einen IQ von 70 bis 80 sorgt, nicht länger als 72 Stunden wirksam sein zu lassen, da die Nebenwirkungen unabsehbar sind. Zellaktivatorträger benötigen außerdem eine höhere Dosierung des Medikaments.
Tekener lässt den Dimmer an sich testen und danach starten er und Loidan am 24. Februar nach Point Survive. Dort sind 3.050 galaktische Schiffe unter Atlans Kommando versammelt und es ist inzwischen bekannt, das die Tolkander-Flotte bei 47 Tucani jetzt aus 300.000 Schiffen besteht.
Mitglieder der LFT, des Forum Raglund und von Camelot diskutieren den Einsatz des IQ-Dimmers, der Individualität und Kreativität herabsetzt, ebenso die Sehfähigkeit. Des Weiteren kann es zu Herzrhythmus-Störungen und zu Lähmungserscheinungen kommen, letztlich droht sogar Suchtgefahr. Nichtsdestotrotz wird für einen Einsatz von Freiwilligen gegen das Humanidrom plädiert, da die Gefahr des Vivoc unbekannt ist und weitere Informationen dringend gebraucht werden.
Mit Tekener starten schließlich 19 Personen und sechs Modula-Roboter in einer Spezial-Space-Jet zu dem Einsatz. Es sind Agnes Figor von der PAPERMOON, die Ertruser Bragan Domor und Sher Darang, der Terraner Gunnar Wolf, der Unither Klattar, die Blues Torük Galayz, Traszan Tzorla und Barto Zack, die Akonen Sase Ameel und Kento Salmo, die beiden Antis Taál Bilal und Titor Ablaát, die Arkoniden Arormen, Carrae, Ismeera und Koril, der Topsider Balem-Ottrak sowie der Cheborparner Chenobroczeket Fanczynoke.
Die Flotte begleitet die Jet am 27. Februar ins Scarfaaru-System, um die Tolkanderflotte beim Humanidrom abzulenken. Die Jet kann unbemerkt landen und explodiert nach Ausschleusung der Simple Minds weisungsgemäß. Bis auf die RICO zieht sich daraufhin die Flotte zurück.
Im Humanidrom gehen die sechs mitgeführten Modula-Roboter sofort auf Erkundung, während die Pikosyns der SERUNS Ammenfunktion bei den Simple Minds übernehmen. Die Roboter halten auch Funkkontakt zur RICO, wo Atlan somit ständig informiert ist. Der Arkonide erlebt aus der Ferne, wie die Modula ein Vivoc-Lager entdecken und den Gazkar, Alazar, Neezer und Eloundar aus dem Wege gehen.
Es stellt sich heraus, dass der Cheborparner am wenigsten Probleme mit der IQ-Dimmung hat. Er übernimmt daher die Führung der Gruppe. Die Galaktiker stellen fest, dass die Tolkander die Trennschicht zum Nakken-Labyrinth abgebaut haben und momentan damit beschäftigt sind, die Vertigo-Roboter zu jagen und zu vernichten. Die Simple Minds stoßen zu dem Vivoc-Lager vor, während die Modula Bomben im Humanidrom auslegen. Dann erfolgt ihre Entdeckung. Am 29. Februar kehren elf Teilnehmer des Unternehmens über die mitgeführten Transmitter zur RICO zurück. Sie bringen auch einige Vivoc-Larven mit. Vier Simple Minds, Domor, Klattar, Tzorla und Ismeera, sind tot. Das Schicksal der anderen fünf Personen ist ungewiss – allerdings wird das Humanidrom in 30 Minuten explodieren.