Perry Rhodan Heft Nr. 1886
Nach der Apokalypse
In den Trümmern von Terrania -
Menschen ringen ums Überleben
von Susan Schwartz

Tibi: Ralph Voltz
Hauptpersonen:
Darena Sar - Eine Terranerin auf der Flucht durch die Trümmer der Hauptstadt
Miamar Sar - Ein Mädchen versucht zu überleben
Bré Tsinga - Die Psychologin verzweifelt fast an einem Nonggo
Cistolo Khan - Der LFT-Kommissar sucht nach Möglichkeiten gegen die Dscherro
Atlan - Der unsterbliche Arkonide im Faktorelement Kalkutta
Es ist der 12. Oktober und die stark verletzte Darena Sar irrt auf der Suche nach Schutz und Hilfe zusammen mit ihrer zwölfjährigen Tochter Miamar durch Terrania. Darena weiß nichts über den Verbleib ihres Ehemannes Kolon und ob er überhaupt noch lebt. Die Frau hat wenig Hoffnung und Mut gibt ihr nur Miamar.
Die Kosmopsychologin Bré Tsinga befindet sich weiterhin im Faktorelement von Kalkutta. Der Nonggo Genhered Zensch Meved ist immer noch wenig kooperativ und will sich vielleicht gar nicht helfen lassen. Dafür hat sich die junge Frau von Sabinn einen Kabelanschluss nach außen legen lassen, um so über die Lage informiert zu sein. Am 12. Oktober erfährt sie, dass die Dscherro ihre Attacken vorerst eingestellt haben.
Auch Darena und Miamar bemerken die plötzliche Ruhe in der Stadt. Wenig später finden sie Mann bzw. Vater. Kolon ist tot.
Da die Dscherro Ruhe geben, folgt Cistolo Khan der Botschaft von Trokan, wo Perry Rhodan eingetroffen sein soll. Mit den Gedanken an die 1,5 Millionen Geiseln, die die Dscherro haben, davon ein Drittel in ihrer Burg, die anderen zumeist auf dem Gelände der Universität Terrania, reist der LFT-Kommissar von Terra ab. Zuvor genehmigte er über Funk Atlan die Landung mit seiner RICO auf Trokan.
Die drei Männer berichten sich gegenseitig und machen sich Mut. Da die Terraner jetzt offizielles sechstes Mitglied der Koalition Thoregon sind, müssen sie auch entsprechend handeln. Rhodan wird von Gorhoon aus nach Shaogen-Himmelreich reisen. Er erwartet von Atlan und Khan eine Zusammenarbeit gegen die Dscherro, die nur von Shabazza, dem offensichtlichen Feind der Koalition, auf den Weg gebracht worden sein können. Auch wenn die Erste Terranerin die Mitgliedschaft der LFT in der Koalition anders sieht, es besteht letztlich auch kein Mandat des terranischen Parlaments, verspricht Khan Unterstützung. Nach sechs Stunden auf Trokan verlässt Rhodan über den Pilzdom wieder das Sol-System. Der Arkonide wechselt mit Khan nach Terra.
Ein neuer Tag, der 13. Oktober, ist angebrochen. Miamar ist jetzt allein, denn in der Nacht ist auch ihre Mutter gestorben. So wird sie von Haro Gestyyhl gefunden, der den Auftrag hat, allein gelassene Kinder und Jugendliche aufzulesen und in ein Sammellager zu bringen. Gleiches tut er auch mit Miamar.
Atlan sucht Tsinga in Kalkutta auf. Er informiert den Nonggo über das, was er von Rhodan über das Teuller-System erfahren hat. Genhered blüht sichtlich auf, doch dann erklärt Atlan, der 4. Bote Zenndicyl Pervorat Zeul sei seit Langem tot. Der Nonggo bricht erneut zusammen.
Am 14. Oktober sorgen erneut Dscherro-Horden für Tod und Vernichtung in Terrania. Dabei geht es ihnen wahrscheinlich um die Demoralisierung der Bevölkerung. Auch das Sammellager der Kinder wird Ziel einer Attacke. Die Dscherro lassen die Heranwachsenden in Ruhe, töten aber einige Erwachsene, auch Gestyyhl. Nun erst bricht Miamar psychisch zusammen und ist untröstlich.
Überraschend meldet sich am nächsten Tag Taka Fellokk bei Khan und bietet Verhandlungen an. Er will diese aber nur mit der Ersten Terranerin führen. Paola Daschmagan schaltet sich in das Gespräch ein und sagt zu, per Transmitter ins HQ-Hanse zurückzukehren, wo die Dscherro nur an der Oberfläche stehen. Khan hält es für einen Fehler, doch Daschmagan bleibt bei ihrem Standpunkt.
Atlan und Tsinga finden heraus, das das Museum im Faktorelement Janir Gombon Alkyetto heißt. Aber viel wichtiger, es besitzt ein eigenes Neuron-Netz. Doch letztlich nutzt es dem Nonggo nichts, denn ihm ist sein SBS-Chip entnommen worden. Für die beiden Galaktiker ist das Alles eine unbegreifliche Strafe. Hätten die anderen Nonggo Genhered nicht mit zurück nach Gorhoon nehmen und auf das Sündenrad bringen können?
Am 17. Oktober betritt Daschmagan mit drei Begleitern das HQ-Hanse. Wie von Khan befürchtet, lässt Fellokk das subplanetare Areal stürmen und nimmt die Erste Terranerin als Geisel.
Khan meldet es über Funk an Atlan und sinniert, wenn er und seine Männer sich unsichtbar machen könnten, hätten sie längst einen Brückenkopf in der Dscherro-Burg errichtet. Der Arkonide erwidert, so unsichtbar wie Siganesen.