Perry Rhodan Heft Nr. 1887

Unsichtbare Siganesen

Sie kommen von Camelot -
Cistolo Khans letztes Aufgebot

von Hubert Haensel

tibi
Tibi: Ralph Voltz

Hauptpersonen:

Domino Ross - Der siganesische Riese ist ein wahrer Draufgänger
Arno Wosken - Ein kleiner Mensch mit hohem moralischem Anspruch
Rosa Borghan - Sie ist die Technik-Spezialistin der Gruppe
Cistolo Khan - Der LFT-Kommissar zweifelt an den Alternativen gegen die Barbaren
Atlan - Der Arkonide schickt die Camelot-Geheimtruppe los

Am 21. Oktober landet die Spezial-Space-Jet ANSON ARGYRIS auf dem Flottenraumhafen von Terrania, nahe dem musealen Nachbau der CREST IV. An Bord befinden sich die drei Siganesen Domino Ross, Rosa Borghan und Arno Wosken. Sie waren vor Jahren, bevor es sie nach Camelot zog, Hanse-Spezialisten und werden auch heute noch zu speziellen Aufträgen herangezogen.

Im Raumhafen-Tower, dem HQ des LFT-Kommissars, werden die Siganesen von Cistolo Khan und Atlan in die Dscherro-Problematik eingewiesen, so weit es ihnen nicht schon bekannt war (die Dscherro greifen weiterhin sporadisch Wohngebäude in der Stadt an und zerstören sie. Die Bevölkerung ist teilweise geflohen, teilweise evakuiert worden. Aber viele sind auch trotzig geblieben). Kurze Zeit später beginnt ihr Vorstoß auf die Dscherro-Burg. In ihrer Begleitung befinden sich zwei Spezialroboter, Paul in Form einer zehn Zentimeter großen Gottesanbeterin, Paula in Form eines gleich großen Schmetterlings, sowie eine 70 Zentimeter lange Lastenplattform.

Ihr Vorstoß beginnt in einem jener Tunnel, die die Dscherro zu Beginn ihrer Angriffe selbst angelegt haben. Bis zur Faktordampf-Barriere sind es sechs Kilometer und ihr größtes Problem sind angreifende Ratten. In Höhe der FaD-Barriere stoßen die drei Spezialisten auf eine von den Dscherro angelegte Sperre, die aber wegen der mitgeführten Mikrotechnik keinen großen Aufenthalt bedeutet. Die Ortungsgefahr beim Einsatz der Geräte liegt weit unter 50 Prozent.

Einige Zeit später, schon auf dem Gebiet des Faktorelements, finden Ross, Borghan und Wosken einen sterbenden Terraner. Paula wird zurückgeschickt, was sowieso geplant war, um Khan zu informieren, der Hilfe für den Mann leisten soll.

Gut 100 Meter vor der Burg Gousharan graben sich die Siganesen an die Oberfläche. Wie sie es erwartet haben, wird die Burg von einem Schutzschirm gesichert, aber dafür besitzen sie einen Impulsgeber, den sie nur kalibrieren müssen. Nach genau einem Tag schaltet Wosken eine Strukturlücke, die den Dscherro nicht auffallen wird, und eine Stunde später gelangen sie über einen Ventilationsschacht direkt in die Burg.

Der erste größere Raum, den sie inspizieren, ist eine antike Waffenkammer. Während die drei Siganesen sich fragen, wie die Dscherro mit ihren groben Händen eine teilweise sehr diffizile Mikrotechnik bauen und Instand halten können, wird Borghan von einem Dscherro entdeckt. Da sie die Sprache der Dscherro erlernt haben, verstehen sie die Worte des überraschten Wesens: Du bist kein Foote. Dann wird der Dscherro von Ross getötet. Damit stellt sich ihnen die Frage nach Partnern der Dscherro in der Burg.

In Energiepferchen finden die Siganesen die ersten Geiseln. Sie haben ein schlechtes Los und werden teilweise gefoltert. Anschließend wird eine Relaiskette nach draußen geschaltet, wozu auch Paul eingesetzt wird. Nach insgesamt 36 Stunden geben sie am 23. Oktober einen gerafften Bericht an Khan und Atlan weiter. Danach gilt es, zwei Transmitter zu installieren.

Der Foote Bousseor empfängt mehr zufällig einen fremden Funkspruch. Es müssen sich demnach Terraner in Gousharan aufhalten, die sich frei bewegen. Bousseor findet das interessant und macht sich auf die Suche.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 06. Juni 2008 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4150 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com