Perry Rhodan Heft Nr. 1941

Wenn Welten verstummen

Zwischen Curayo und Na'Call -
die Träumerin plant den Großangriff

von H. G. Francis

tibi
Tibi: Ralph Voltz

Hauptpersonen:

Michael Rhodan - Der General der Träumerin treibt seine Truppe zur Höchstleistung an.
Jii'Nevever - Die Träumerin von Puydor will die Invasion der Milchstraße.
Gucky, Icho Tolot und Julian Tifflor - Drei Aktivatorträger planen eine waghalsige Aktion.
Hotch-Kotta - Der Händler der Koraw wird zum Zeugen galaktischer Geschichte.
Vorgen-Atta - Der Rawwe sammelt seine Flotte.

Na'Call: Michael Rhodan treibt den Bau der Invasionsflotte für die Milchstraße voran. Immer mehr Schiffe stoßen zu Jii'Nevevers Invasionseinheiten und werden auf Na'Call mit Tronium-Azint beladen. Jii'Nevever benötigt das Schwingquarz um eine so genannte Tronium-Azint Brücke zu errichten, eine Brücke, über die sie in die Milchstraße überwechseln kann um die dort ansässigen Völker zu unterjochen. Mit dem stetigen Anwachsen der Flotte tritt bald ein neues Problem auf, denn geschultes, raumerfahrenes Personal wird knapp. Michael Rhodan löst dieses Problem auf seine Weise. Mit einem so genannten "Konnektor", einer große Maschine zur Massen-Hypnoschulung, werden frisch rekrutierte Angehörige aller Puydor Völker auf ihren Dienst in der Flotte vorbereitet. Dass der Konnektor nicht immer zuverlässig arbeitet und manche Wesen durch die Apparatur schwer geschädigt werden, stört den General nicht weiter. Seine Aufgabe ist es sicherzustellen, dass die Invasion auf die heimatliche Milchstraße planmäßig anläuft, eine Aufgabe die ihm in erster Linie von Shabazza anvertraut wurde.

Gucky, Tifflor und Tolot ist mit der TAR-MAN, einem Beiboot der INTURA-TAR, die Flucht von Na'Call gelungen. Der Schreck über die völlige Absorbierung Guu'Nevevers durch seine Schwester sitzt noch allen in den Gliedern. Es muss davon ausgegangen werden, dass die Träumerin noch stärker geworden ist und ihre Macht nun auf ganz Puydor und schließlich auf die Milchstraße ausweiten wird. Angesichts der Übermacht der beeinflussten Armeen der Träumerin sieht die Situation für die 3 Galaktiker nicht besonders gut aus. Sie fassen den verwegenen Plan, Jii'Nevever mit dem erbeuteten Trozinator anzugreifen, was jedoch angesichts der Tronium-Azint Brücke nach Curayo wenig Erfolg verspricht. Die Träumerin könnte von Na'Call ins Minzant-System fliehen und wäre gewarnt. Wenn die Aktion einen Sinn haben soll, dann müsste man simultan Na'Call und Curayo angreifen. Dafür bräuchte man aber zwei Schiffe und zwei Trozinatoren.

Trotz der schlechten Situation gibt es noch einen Hoffnungsschimmer. Eine Legende spricht von einer geheimen Forschungsstation der Vago Intaren, die vor 20000 Jahren zurückgezogen an der Weiterentwicklung und Verkleinerung des Trozinators arbeiteten. Die Station heißt HEJA-NIDO und die alles entscheidende Frage lautet, ob die alte Forschungseinrichtung noch existiert und vor allem, ob es noch einen zweiten Trozinator gibt. Zunächst steuern die Galaktiker mit der TAR-MAN das Lamboru-System an, von wo sie sich tatkräftige Hilfe und ein zweites Schiff erhoffen. Im System angekommen stellen die Galaktiker fest, das auf dem Heimatplaneten der Koraw ein Bürgerkrieg ausgebrochen ist. Die Galaktiker greifen zugunsten des Herrschers ein und helfen die Kämpfe zu beenden. Gucky kann dabei in letzter Sekunde den Händler Hotch-Kotta vor meuchelnden Aufständischen retten, der aus Dank den Galaktikern seine Hilfe anbietet. Nachdem Gucky, Tifflor und Tolot dem Händler helfen die MAJJETT aus den Händen Aufständischer zu befreien, stellt Hotch-Kotta die MAJJETT für den Plan der Unsterblichen zur Verfügung.

Das nächste Ziel der MAJJETT ist der Neutronenstern Perikor, jene Sonne in deren System sich die geheime Station HEJA-NIDO befinden soll. Nach anfänglichen Schwierigkeiten entdecken die Galaktiker einen starken Deflektorschirm, hinter dem sich die Station verbirgt. Gucky beschließt allein an Bord zu gehen und trifft auf die "Grauen". Dabei handelt es sich um Roboter, die als Träger für die am Leben gehaltenen Gehirne der Vago-Intaren dienen. Auf diese Weise unsterblich geworden, sind die Nachkommen der alten Forscher noch immer am Leben. Die Galaktiker erhalten die erhoffte Hilfe und verlassen HEJA-NIDO mit einem zweiten Trozinator.

Während Gucky und Tolot an Bord der TAR-MAN den Planeten Na'Call ansteuern, fliegen Tifflor und Hotch-Kotta mit der MAJJETT nach Curayo. Nach einem von Tolot errechneten Plan, bringen die beiden Schiffe die Tronium-Azint Auflader zum Einsatz. Die Wachflotten um die beiden Planeten können die Galaktiker mit von den Vago-Intaren erhaltenen Virtualbildnern täuschen. Für Jii'Nevever bedeutet der Einsatz der Trozinatoren das Ende. Als die Entität versucht über die Tronium-Azint Brücke zu fliehen, gerät sie unter den Einfluss des sich stetig aufladenden Schwingquarzes. Mit immer höherer Geschwindigkeit wird die Träumerin zwischen den beiden Planeten hin und her geschleudert. Am Ende löst sich die Entität auf und stirbt. Auf Curayo tritt das aufgeladene Tronium-Azint in einen Atombrand ein, der den gesamten Planeten vernichtet. Auch Na'Call tritt in den Prozess ein.

Die Herrschaft der Träumerin ist beendet und ein weiterer Anschlag Shabazzas auf die Milchstraße und ihre Bewohner konnte abgewendet werden. Überall in werden die versklavten Wesen aus den Träumern Jii'Nevevers entlassen und können wieder selbstständig ihr Schicksal in die Hand nehmen. Vorgen-Atta, ehemaliger Stellvertreter Michael Rhodans entwickelt sich zu einem viel versprechenden Kandidaten der die Völker Puydors in eine neue Zukunft führen könnte. Einzig das Schicksal Michael Rhodans ist ungewiss. Als Gucky, Tifflor und Tolot den ehemaligen General der Träumerin überwältigen und den Steuerchip Shabazzas entfernen wollen, stellen sie entsetzt fest, das der Chip sich in unzählige Kleinteile zerlegt und im ganzen Körper Rhodans verteilt hat. Als Michael Rhodan aus seiner Bewusstlosigkeit erwacht, versteht er sich wieder als Torric, den Herrn der Zeiten. Sein altes Trauma scheint wieder übermächtig zu werden.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Thomas Rabenstein zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 17. August 2006 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4127 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com