Perry Rhodan Heft Nr. 1958
Der Oxtorner und sein Okrill
Die Algioten manipulieren Sonnen -
ganz Chearth ist bedroht
von Arndt Ellmer

Tibi: Swen Papenbrock
Hauptpersonen:
Denor Massall - Der Oxtorner steht in enger Verbindung zu
seinem Okrill.
Tarlan - Der Okrill wird zu einem besonderen Helfer in der
Not.
Vincent
Garron - Der Todesmutant erschafft eine neue Art von Hypersenken.
Atlan
- Der Arkonide plant den Einsatz gegen eine Schaltstation in Chearth.
Mhogena
- Der Gharrer verhört einen wichtigen Gefangenen.
Vil an Desch - Der Scoctore weicht nicht von seinen Ansichten
ab.
Während die Kämpfe auf Thagarum andauern, beschäftigt
man sich an Bord der GILGAMESCH mit dem gefangenen Tazolen. Bis auf seinen
Namen ist zunächst wenig über das Wesen bekannt. Demnach heißt
der Tazole Ragunjan und bekleidet den Rang eines Wissenschaftlers. Die Kooperation
des Gefangenen lässt äußerst zu wünschen übrig.
Ragunjan hat für die ihn umsorgenden Galaktiker nur Verwünschungen
und Flüche übrig. Der Tazole scheint in einer Art religiösem
Wahn verfallen zu sein, der ihm keinen Freiraum für Verhandlungen lässt.
Auf Thagarum bewegen sich die Bodentruppen der Verbündeten langsam in
Richtung Nordpol, wo sich der noch immer von den Algioten gehaltene Pilzdom
befindet.
Aus der Hauptschaltzentrale Thagarums, die von den Wissenschaftlern der Gharrer
untersucht wird, kommen erschreckende Meldungen. Die Algioten haben bereits
umfangreiche Manipulationen der Schaltungen durchgeführt und die Stabilität
des Sonnentresors gefährdet. Von einer der übrigen Schaltstationen
des Sonnentresors ausgehend, setzen die Algioten einen technisch hoch entwickelten
Impulsgeber ein, dessen Signale auf den Sonnentresor einwirken. Der Impulsgeber
wie auch die zuvor entdeckten PSI-Netze der Algioten kann nicht aus deren
eigener Entwicklung stammen. Erneut stellt sich die Frage, wer die Algiotischen
Wanderer mit moderner Supertechnik versorgt. Um weitere Erkenntnisse zu gewinnen,
entschließt sich Atlan zu einem Sondereinsatz. Zusammen mit Wissenschaftlern
aus dem Volk der Gharrer fliegt der Arkonide mit einer Space-Jet den Schaltplaneten
Conthikk an, von dem aus die schädlichen Impulse angemessen werden. Als
die Jet das System des Schaltplaneten erreicht, landet sie in einem Wespennest.
Eine große Flotte der Algioten riegelt den Planeten bereits ab und Atlan
kann nur noch ein paar Fernortungen vornehmen, bevor die Jagd auf die Jet
beginnt. In letzter Minute ortet Atlan den VESTA-Kreuzer ANUBIS, der mit Mhogena
von seiner Mission bei Nisaaru zurückkehrt. Im Kreuzer eingeschleust,
können die Verbündeten den Algioten entkommen. Auf dem Rückflug
nach Thagarum erfährt Atlan von der gescheiterten Mission bei der Superintelligenz
von Chearth.
Auf Thagarum haben die alliierten Truppen der Maahks, Gharrer und Wlatschiden
die Region um den Pilzdom erreicht. der Vormarsch gerät ins stocken und
eine starke Abwehr der Algioten schlägt den Angreifern entgegen. Ein
siganesisches Einsatzkommando unter der Leitung von Domino Ross soll der Schlacht
die entscheidende Wende geben. Als die Siganesen auf Thagarum landen und den
Pilzdom ansteuern, werden die Männer von Siga mehrmals aktiv in die Kämpfe
verwickelt. Als die Siganesen das Gebiet um den Pilzdom erreichen, können
sie schließlich durch eine Strukturöffnung in den geschützten
Machtbereich der Algioten vordringen und einen Transmitter einschleusen.
Was die kleinen Männer von Siga leisten können zeigen sie, als es
ihnen gelingt einen Scoctoren Namens Vil an Desch zu überwältigen
und gefangen zu nehmen. Bevor die Siganesen den Scoctoren aus dem Volk der
Tazolen überwältigen, werden sie Zeuge einer merkwürdigen Prozedur.
Der Tazole scheint in einer Symbiose mit kleinen, hummelartigen Insekten zu
stehen. Begierig nehmen die so genannten Myrden eine auf seinen Körper
aufgebrachte Flüssigkeit auf und geben dabei einen Stoff namens Elcoxol
ab. Wie die Galaktiker später in Erfahrung bringen, wirkt das Elcoxol
erfrischend und belebend auf den Stoffwechsel der Tazolen ein. Die Wirkung
ist sofort sichtbar. Die sonst schlaf und pergamentartig, trockene Haut des
Tazolen wirkt erfrischt, angespannt und verjüngt.
Was ein Elcoxolmangel für Auswirkungen hat, sehen die Terraner an dem
zweiten Gefangenen, Ragunjan. Der Wissenschaftler wirkt elend und schwach.
Als die Cameloter auf Verlangen Mhogenas Ragunjan dem Scoctoren Vil an Desch
gegenüberstellen, sinkt der Wissenschaftler zusammen und stirbt auf der
Stelle. Jede Hilfe ist vergebens und es scheint, als habe Ragunjan beim Anblick
des Scoctoren beschlossen zu sterben und seinen Organen den Befehl gegeben,
die Funktion einzustellen. Mhogena beginnt nun mit seiner Fähigkeit der
PSI-Reflektion auf den Scoctoren einzuwirken und erzielt erste Erfolge. Die
Aggressivität des Tazolen lässt nach und Gespräche werden,
wenn auch noch unter Vorbehalt, möglich.
Atlan erhält in Folge die Auswertungen seiner Ortungen im System des
Schaltplaneten Conthikk. Demnach steht der Impulsgeber, der den Sonnentresor
so nachhaltig schädigt nicht im System Conthikks, sondern ist an einer
anderen Koordinate zu suchen. Conthikk dient lediglich dazu, die Impulse an
Thagarum weiterzuleiten. Als vermeintlicher Standort wird der Schaltplanet
Kauhriom bestimmt und damit steht das nächste Ziel für den Einsatz
der Alliierten fest!