Perry Rhodan Heft Nr. 2117
Der 5-D-Planet
Die Messerwerfer von Tradom -
die Spur führt nach Linckx
von Horst Hoffmann

Tibi: Alfred Kelsner
Hauptpersonen:
Eshmatay Amgen - Der Kapitän der RIGO bricht zu einer
unglaublichen Expedition auf
Perry Rhodan
- Der Terraner stößt auf die 5-D Welt vor
Ascari
da Vivo - Die Admiralin maskiert sich als Xirittin
Benjameen
da Jacinta - Der Zeroträumer sucht ein Gesicht
Tess Qumisha
- Die Hyperphysikerin wird mit einer Pararealität konfrontiert
Als die LEIF ERIKSSON wieder auf Jankaron eintrifft, ist die KARRIBO bereits von ihrer Mission zurückgekehrt. Perry Rhodan und Ascari da Vivo vereinbaren ein Gespräch um ihre Erkenntnisse auszutauschen, das jedoch relativ kühl abläuft. Während Rhodan der Mascantin Guckys Rettung schildert und auf 3 Beutestücke verweist, berichtet die Arkonidin von ihrer Erkundung bei Anguelas Auge. Als Rhodan der Mascantin die Beutestücke seines Einsatzen vorführt, zeigt die Arkonidin ihre Enttäuschung und Spott offen. Die erbeuteten Mikromaschinen nebst Steuergerät, lassen sich nicht richtig kontrollieren. Eine versuchte Demonstration, die Mikromaschinen nutzbringend einzusetzen, scheitert. Auch der von einem Messerwerfer erbeutete Rucksack, erweist sich auf den ersten Blick als Enttäuschung. Die unter extremen Sicherheitsvorkehrungen geöffnete Tasche beinhaltet nicht die vermuteten psionischen Messerwaffen, sondern lediglich ein Tarnnetz und eine Nahrungsration.
Erst als das Nahrungspaket genauer untersucht wird, finden die Terraner einen ersten, wichtigen Hinweis. Die Ration stammt einem Aufdruck nach vom Planeten Linckx, jener Planet, auf dem der Landesherr von Pombar das terranische Skelett gefunden hat. Als die Arkonidin von dem Skelettfund erfährt, ändert sich ihre Einstellung und sie schließt sich mit ihrem Schiff der nächsten Erkundungsmission an. Rhodan ordnet an die LEIF ERIKSSON startklar zu machen und die Koordinaten des Planeten Linckx anzufliegen.
Am Ziel angekommen, entpuppt sich Linckx auf den ersten Blick als durchschnittlicher Planet ohne Besonderheiten. Die Oberlächengravitation beträgt 1,29 Gravos, der Durchmesser 16.445 Kilometer und das Land-Wasser Verhältnis beträgt 9:91. Zahlreiche Raumschiffe werden im Orbit des Planeten ausgemacht und die beiden galaktischen Schiffe nähern sich unter maximalem Ortungsschutz.
Wie bald ermittelt wird, ist Linckx von einem fünfdimensionalen Feld umgeben. Auch Benjameen da Jacinta bestätigt diese Entdeckung, den er kann mit seiner Gabe nicht zur Oberfläche des Planeten durchdringen. Als Benjameen sich in die Träume der Raumschiffbesatzungen einfädelt, die im Orbit des Planeten stehen, erhascht der Mutant immer wieder die Begriffe »Yddith« und »Quinta-Erz«. Auch Rhodans Techniker, die den Funkverkehr um Linckx abhören, filtern diese Begriffe heraus. Der Südkontinent des Planeten, genannt Sikma, gilt offenbar als verbotenes Land. Polizeischiffe der E'Valenter sorgen dafür, das keines der zahlreichen Schiffe, die den Planeten umkreisen, auf Sikma landen kann. Der Nordkontinent des Planeten heißt Kaza und ist für Raumfahrer frei zugänglich.
Um Informationen zu sammeln und das Geheimnis des verbotenen Kontinents zu lösen, gibt sich eine Gruppe Terraner und Arkoniden als Xiritten aus, ein humanoides Volk aus Tradom. Rhodan und Ascari führen die Erkundungsgruppe an, der auch Benjameen da Jacinta, Tess Qumisha und der Zwergelefant Norman angehört. Da auf Linckx wiegen der besonderen, hyperphysikalischen Bedingungen Geräte und Aggregate auf 5-D Basis gar nicht oder nur unzuverlässig funktionieren, rüstet sich das Erkundungsteam entsprechend aus.
Die Gruppe erreicht den Planeten Linckx mit vier veralteten, speziell für Einsätze dieser Art mitgeführten, walzenförmigen Kleinraumschiffen. Die Landung durch die stürmische Atmosphäre des Planeten gelingt und das Erkundungsteam sammelt erste Eindrücke auf der Oberfläche des Planeten. Alles dreht sich um den Handel und Erwerb von Yddith. Um an Zahlungsmittel heranzukommen, verkauft Rhodans Team einige speziell für den Handel mitgeführte Güter. Ziel ist es, bei eine Passage zum verbotenen Kontinent Sikma zu buchen, doch dieses Vorhaben gestaltet sich als extrem schwierig.
Benjameen, der seit der Landung auf Linckx von einer seltsamen Vision geplagt wird, sieht in seinen Tagträumen ein gigantisches Gesicht. Dieses Gesicht zieht ihn magisch an, trotzdem kann er es nicht näher beschreiben. Die Vision steht aber zweifelsfrei in Beziehung zu dem verbotenen Kontinent. Während das Erkundungsteam sich nach Möglichkeiten für eine Passage umsieht, sondern sich Tess, Benjameen und Norman von der Gruppe ab. Benjameen lässt sich von seinen Empfindungen leiten und trifft auf den Luftschiffkapitän Eshmatay Amgen. Eshmatay, der das alte Luftschiff RIGO kommandiert, ist bereit für die entsprechende Bezahlung alles zu tun und nimmt die 3 Gäste an Bord. Auch Rhodans Team ist erfolgreich und kann ein U-Boot chartern, dessen Kommandant offenbar bereit ist für eine gute Bezahlung ein Risiko einzugehen. Während Benjameens und Tess' Flug in der stürmischen Atmosphäre des Planeten alles andere als Komfortabel in Richtung Südkontinent startet, geraten Rhodan und Ascari in einen Hinterhalt. Die U-Boot Besatzung erweist sich als unzuverlässig und das Einsatzteam muss sich zur Wehr setzen. Dabei wird das U-Boot beschädigt uns sinkt. Rhodans Team muss unverrichteter Dinge zum Kontinent Kaza zurückkehren.
Benjameen und Tess nähern sich derweil mit der RIGO und dem total verängstigten Eshmatay Amgen dem verbotenen Kontinent Sikma. Seltsame Kräfte machen sich bemerkbar und obwohl patrouillierende E'Valenter nahe an dem Luftschiff vorbeifliegen, wird die RIGO nicht entdeckt. Das Luftschiff befindet sich nach Aussage Benjameens in einer eigenen Pararealität und ist für die Blicke der E'Valenter unsichtbar. Tess versteht die Zusammenhänge nicht, verlässt sich aber ganz auf die Aussage ihres Partners. Als die RIGO den gebirgigen Kontinent erreicht, erblickt Tess auf einem Berggipfel einen der unheimlichen Messerwerfer. Dabei handelt es sich ihrer Vermutung nach um einen Wachposten. Doch auch der Messerwerfer kann die RIGO nicht wahrnehmen und das obwohl das Luftschiff nur wenige Meter an ihm vorbei gleitet.
Als die RIGO weiter ins Landesinnere vorstößt, trifft das Luftschiff auf eine Art Militärstützpunkt. Der große Gebäudekomplex schließt eine Art Bassin in seinem Zentrum ein. In dem Bassin ruht eine gallertartige Masse, die in leichter Bewegung zu sein scheint. Als Tess Qumisha das seltsame Objekt vom Luftschiff aus betrachtet, stößt sie einen erschrockenen Schrei aus. Die Gallertmasse in dem großflächigen Bassin formt ihre eigenen Gesichtszüge nach! Die Terranerin ist außer sich. Doch auch Eshmatay Amgen und sein Steuermann sind zutiefst erschrocken. Auch sie sehen ihre Gesichter in der Gallertmasse widerspiegeln. Dann erst begreift Tess die Zusammenhänge. Jeder der das seltsame Objekt betrachtet, sieht sein eigenes Gesicht in ihm. Vor ihr liegt das rätselhafte Gesicht, von dem Benjameen die ganze Zeit über geträumt hat!