Perry Rhodan Heft Nr. 2292

Dreimal ewiges Leben

Er kämpft gegen den schleichenden Tod -
die Unsterblichkeit vor Augen

von Michael Nagula

tibi
Tibi: Alfred Kelsner

Hauptpersonen:

Tagg Kharzani - Der ehemalige Schutzherr kämpft um sein Leben.
Deitz Duarto - Der Prim-Direktor erlebt seine glücklichste Stunde.
Gon-Orbhon - Der selbst ernannte Gott gewährt Audienzen.
Millitron - Der Roboter versucht seinem Herrn zu jeder Zeit zu Diensten zu sein.
Gucky - Der Mausbiber in Gefangenschaft

In Italien beobachten Mondra Diamond und Homer G. Adams den Vesuv und überlegen wie sie gegen Gon-Orbhon vorgehen können. Die Stimmung ist gedrückt. Vor wenigen Tagen scheiterte der Versuch, Rom aus dem Bann des selbsternannten Gottes zu befreien und in der letzten Nacht hatten beide den selbem Traum von einer sich ausdehnenden Spiralgalaxis. Sie wissen was das bedeutet: Myles Kantor muss in der Sonne den Tod gefunden haben. Verzweifelt suchen sie nach einer Möglichkeit, die Erde von dem Joch Gon-Os zu erlösen.

Im Leib Satrugars liegt Tagg Kharzani im Sterben. Er kann sein baldiges Ableben nicht akzeptieren und hat schon alles versucht um dieses zu verhindern. Sogar einen zweiten Symbionten, Enkrine II, hat er sich von den Kybb bauen lassen. Doch natürlich hat das Gerät aus Mikropositroniken keine lebensverlängernde Wirkung. So greift Tagg Kharzani nach dem letzten Strohhalm. Mit enormer Willensanstrengung rafft er sich auf, bastelt sich zwei Krücken um aufrecht gehen zu können und tritt Gon-Orbhon gegenüber. Seine Forderung an das Kunstgeschöpf ist eindeutig: Er soll einen der Gefangenen töten und seinen Zellaktivator Tagg Kharzani übergeben.

Doch Gon-Orbhon denkt nicht einmal daran, dieser Forderung, die eher den Charakter eines Wunsches hat, zu entsprechen. Mit der Begründung, dass die Aktivatoren nicht übertragbar seien und dass man ja nicht wissen könne, wozu die Gefangenen noch gut sein könnten, lehnt er Kharzanis Bitte ab. Er teilt ihm mit, dass er seinem Ende entgegen gehe und er nichts dagegen tun könne. Seine Position als Oberbefehlshaber der Kybb-Flotten übernimmt ab sofort Prim-Direktor Deitz Duarto. Ohne Kharzani weiter zu beachten, erteilt Gon-Orbhon die entsprechenden Befehle. Der Prim-Direktor soll auf den TITAN-09 überwechseln, das ehemalige Flaggschiff Kharzanis.

Diese Anweisung bekommt der (ehemalige) Herr der Kybb schon nicht mehr zu hören. Nachdem seine "Audienz" bei Gon-O. beendet ist, fasst er denn Entschluss sein Leben in die Hände der fähigsten Mediker der Kybb zu legen. Dazu begibt er sich an Bord des TITAN-09.

Die Diagnose, die ihm der Chefarzt mitteilt ist erschütternd. Für Tagg Kharzani besteht keine Hoffnung mehr. Er wird sterben. Man kann nur versuchen lebenswichtige Organe zu klonen um das Unausweichliche hinauszuzögern.

Während Kharzani auf die Ergebnisse der Klonversuche wartet, lässt er sich einen schwer bewaffneten Schwebestuhl konstruieren, der ihm seine Mobilität zurückgeben soll. Die Techniker leisten gute Arbeit. Um sie daran zu hindern Details auszuplaudern erschießt Tagg Kharzani die Konstrukteure seines Stuhls.

Die Freude über die zurück gewonnene Aktionsfähigkeit währt nur kurz. Die Versuche ergeben, dass ein Klonen der Organe unmöglich ist, der Zerfall ist einfach zu weit vorangeschritten. In seinem Zorn macht Kharzani mit den Medikern kurzen Prozess und erschießt sie. Tagg Kharzani will zurück in den Splitter von Satrugars Leib. In der Medostation des TITAN-09 entdeckt er zuvor jedoch noch einen Klon seiner selbst. Offenbar hat Deitz Duarto diesen hinter seinem Rücken anfertigen lassen, um ihn, nach seinen Ableben, problemlos ersetzen zu können. Der Verrat der ihm vorher so treu ergeben Kybb trifft Kharzani schwer. Nachdem er seinen Klon zerstört hat, kehrt er in den Kristallsplitter zurück und beobachtet wieder die drei gefangenen Zellaktivatorträger. Es wird ihm klar, dass er Deitz Duarto ausschalten muss, wenn er die Macht zurück erlangen möchte.

Er kehrt an Bord seines ehemaligen Flaggschiffs zurück und kann sich dank eines, ihm noch treu ergebenen, Kybb-Traken Zugang zu der Kabine des Prim-Direktors verschaffen. Mit Hilfe eines EMP-Schocks kann Deitz Duarto jedoch den Schwebestuhl seines ehemaligen Gebieters außer Betrieb setzen. Und so kommt es zum Duell zwischen dem körperlich stark behinderten Kybb-Rodish und dem mehr tot als lebendigen Tagg Kharzani. Es scheint fast so als ob Kharzani gewinnen würde, er kann seinem Gegner sogar die Beine brechen. Als er den Prim Direktor töten will, erscheinen Kybb-Cranar in der Kabine und eskortieren Kharzani zu Gon-Orbhon.

Der selbsternannte Gott, der von den vorlauten Sprüchen des Mausbibers genervt ist, hat kein Ohr für die Anliegen seines ehemaligen Bündnispartners. Das Wimmern des gefallenen Schutzherren widert ihn an. Er erteilt Militron den Befehl Kharzani zu eliminieren. Tagg Kharzani schließt mit dem Leben ab. Auf einmal ist die ganze Umgebung in gleißendes Licht getaucht, Gon-Orbhon bricht ohnmächtig zusammen. Kharzani schöpft wieder Hoffnung bis ihm klar wird, dass Militrons Befehl ihn zu töten, durch die Ohmacht seines Gebieters nicht widerrufen wurde.

An Bord des TITAN-09 hat sich Deitz Duarto von den Folgen des Kampfes mit Kharzani erholt. Seine Position als neuer Herr der Kybb ist erst einmal gesichert.

In der Nähe Neapels beobachten Mondra und Homer, wie der Splitter des Nocturnenstocks Satrugars in gleißendes Licht getaucht ist, Homer nimmt eine verwirrende Strahlung war und die Stadt scheint im Chaos zu versinken. Steht Myles‘ Tod im Zusammenhang mit den Ereignissen? Mit der Hoffnung vor Ort etwas bewirken zu können brechen die beiden nach Neapel auf.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Wolfgang Ruge zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 20. Juni 2006 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4577 mal aufgerufen.

Kolumnen

Sprachnörgelei

 

hosted by All-inkl.com