Perry Rhodan Heft Nr. 2571

Die zeitlose Welt

Ein Kristallingenieur stößt in die Vergangenheit vor -
auf den Spuren seines vergessenen Ichs

von Wim Vandemaan

tibi
Tibi: Alfred Kelsner

Hauptpersonen:

Clun’stal - Ein Kristallingenieur auf der Suche nach der verlorenen Zeit.
Ghos’fajer - Ein Esnur bereist ein fernes Land.
Udkigom - Ein Mentor begegnet einer Legende.
Fogudare und Tanfacher - Zwei Wissenschaftler erleben das Ergebnis ihres Experimentes.
Aghinjan und Munsguj - Die Nishai stellen sich der Zukunft.

Mit einem Beiboot der Ja'woor erreicht Clun'stal einen Planeten, der teilweise von großen Kristallflächen bedeckt ist. Auf einer dieser Flächen landet das Boot und der Esnur (der keine Ahnung hat, warum ihn das Schiff ausgerechnet dort hingebracht hat) betritt die Fläche. Aus den Kristallen bildet sich ein Wesen, in dem Clun'stal einen Essa Nur erkennt. Das Wesen stellt sich als Udkigom vor und erklärt, es werde ab sofort als sein Mentor fungieren und ihm bestimmte Erinnerungen zuführen.

Die sehr langlebigen Essa Nur können nicht alle ihre Erinnerungen bei sich behalten. Sie speichern sie deshalb extern auf Kristallen. Diese können dann zum Beispiel auf den Kristallflächen zwischen all den anderen Kristallen versteckt und gelagert werden.

Clun'stal und Udkigom berühren einander und das Feld der Kristalle verändert sich. Myriaden von ihnen beginnen in verschiedenen Helligkeitsgraden zu leuchten. Udkigom fordert Clun'stal auf, einen von ihnen in die Hand zu nehmen. Auf ihnen sind Erinnerungen gespeichert; je heller das Leuchten, desto näher ist die Erinnerung an der Gegenwart.

Clun'stal nimmt zunächst einen hell leuchtenden Kristall. Er erlebt mental das Treffen von drei Vertretern der Tryonischen Allianz mit drei Kristall-Moderatoren der Essa Nur. Da diese bekannt sind für ihre logische Begabung und ihre außergewöhnlichen Speichermöglichkeiten, sollen sie Dienst an Bord der Raumschiffe der Allianz tun. Die Essa Nur lehnen ab. Sie wollen nicht an militärischen Aktionen teilnehmen, da diese in ihren Augen unlogisch sind.

Der Esnur wählt einen weiteren Kristall, der nicht so intensiv leuchtet. In dessen Erinnerungsdaten erlebt er den Augenblick mit, als die Anthurianer in einer Halle ihren Gesang anstimmen und zu Stein werden. Direkt danach materialisieren psimaterielle Artefakte in der Halle – auch innerhalb der versteinerten Körper.

Ein weiterer Kristall ... noch dunkler ... aus noch weiterer Vergangenheit ...

Clun'stal sieht durch die Augen eines Esnur namens Ghos'fajer sich selbst. Es ist die Zeit, in der das Wunder von Anthuresta TALIN ANTHURESTA gebaut wird. Von einer der 20.000 Scheibenwelten, Objekt 2861, werden Störungen in der Datenübertragung gemeldet. Die beiden Esnur fliegen mit einem Raumschiff dorthin. Sie entdecken auf der Welt Eindringlinge, werden aber von diesen gefangengenommen und durch eine Transferfeldstation auf den Planeten der Eindringlinge gebracht. Sie werden in einer 500 Meter unter der Oberfläche liegenden Höhle eingekerkert. Dort treffen sie auf eine Maschine, die über ein eigenes Bewusstsein verfügt und von den Eindringlingen, bei denen es sich um „Industriespione“ handelt, die sich selbst ‚die Ebenbürtigen‘ nennen, ebenfalls in der Höhle eingelagert wurde. Clun'stal (der aus der Gegenwart) hat zwischenzeitlich erfahren, dass Ghos'fajer sein Sohn ist. Man plant die Flucht. Diese gelingt schlussendlich auch, jedoch wird Ghos'fajer dabei getötet. Clun'stal empfindet ein Gefühl der Trauer.

Am Rande des Kristallfeldes erscheint eine weitere Gestalt, ebenfalls ein Kristallwesen. Es handelt sich um den Wächter dieser „zeitlosen Welt“. Er gibt Clun'stal einen weiteren Kristall, der nur noch ganz schwach leuchtet. Clun'stal trifft auf die Anthurianer Tanfacher und Fogudare. Er erfährt, dass diese eine kristalline „Denkmaschine“ konstruieren wollten, die eigenständig denken kann, lernfähig und intuitiv. Es ist ihnen gelungen. Leider hat die Maschine eine nicht gewollte Eigenschaft: Sie lebt. Es ist Clun'stal …

Dieser hat genug erfahren. Er verabschiedet sich, begibt sich an Bord des Beibootes und verlässt den Planeten. Er wird weiterreisen, auf der Suche nach weiteren verlorenen Erinnerungen.

Metadaten

Dieser Roman wurde von McFeratu zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 07. Dezember 2010 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 3768 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com