Perry Rhodan Heft Nr. 258
Die Micro-Henker
Der Tod kommt auf der Hyperwelle! -
Wer den Selbstmordbefehl der Herren Andromedas empfängt, ist verloren...
von H. G. Ewers

Tibi: Johnny Bruck
Hauptpersonen:
Baar Lun - Der Letzte der Moduls.
Captain Aino Uwanok - Offizier der USO.
Perry Rhodan - Großadministrator des Solaren Imperiums und Leiter der Andromeda-Expedition.
Icho Tolot - Gigant von Halut.
Son Hunha - Ein Leutnant vom Mars.
Gucky - Der Mausbiber begegnet einem Wesen, das mehr kann als er.
Log - Ein unheimlicher Roboter.
Die CREST III steht am 22. März im Ortungsschatten der Sonne Magnetizer, so genannt wegen der periodischen Umpolung ihres Magnetfeldes, einem der Bezugspunkte von Kalak, etwas außerhalb der Warnzone. Die nächste tefrodische Kolonie ist Musgur im Atrun-System, zehn LJ entfernt.
Perry Rhodan entsendet Captain Arl Tratlo und die anderen Überlebenden seiner KI-33 mit einer Korvette der CREST zurück nach KA-preiswert. In der Zwischenzeit haben sich Baar Lun und Captain Aino Uwanok angefreundet und der Modul versucht, Uwanoks rätselhaftes Erlebnis auf dem Planeten Arctis zu lüften.
Am folgenden Tag erscheinen 600 Maahk-Walzen und zielen auf das Atrun-System. Rhodan lässt die CREST in Erwartung des kommenden Angriffs näher heran fliegen. Wenig später erscheinen 500 tefrodische Schiffe, die größten mit einem Durchmesser von 1.800 Metern. Eine Raumschlacht bricht aus und der Großadministrator entsendet die Staffel C-4 mit 50 Moskito-Jets unter Captain Call McIshott zur Beobachtung ins Atrun-System.
Lun und Uwanok besetzen eine der Moskitos und sie stellen fest, dass die Tefroder den grünen Schutzschirmen der Maahks gleichwertige rote Halbraumfelder entgegenstellen. Und der maahkschen Konverterkanone steht die tefrodische Gegenpolkanone gegenüber, technisch fast so ausgereift wie die Transformkanone. Als die Situation für die Moskitos zu kritisch wird, ziehen sie sich zur CREST zurück.
Wenig später nähert sich das Ultraschlachtschiff einem beschädigten Tefrod-Kreuzer von 230 Metern Durchmesser. Die Besatzung wird mit Narkosestrahlern ausgeschaltet und ein Enterkommando unter Leitung der Leutnants Son Hunha, Ishe Moghu und Drav Hegmar geht an Bord. Danach schleppt die CREST den Kreuzer mittels Traktorstrahl ab. Ziel wird ein Planetoid am Rande des Atrun-Systems, Runaway getauft, wo der Kreuzer in Ruhe untersucht werden soll.
Mittlerweile ist der 25. März angebrochen und das erste Ergebnis an Bord der ASKAHA, wo sich inzwischen über 200 Terraner aufhalten, ist, das die auf dem Zwanzigtöter gefundenen Hyperwellen-Empfänger an die Paradrüse der Tefroder angeschlossen sind. Danach wird festgestellt, das die tefrodischen Linearkonverter eine dreimal höhere Leistung als die terranischen Kalups erbringen (aufgrund dessen kann angenommen werden, das die größten Tefrod-Einheiten problemlos zur Milchstraße und zurück fliegen könnten).
Wenig später wird eine Hyperwellenflut empfangen, die die narkotisierten Tefroder erwachen lässt. Die Hyperwellen-Empfänger sind demgemäß Reizwellen-Empfänger, die aus den Tefrodern wilde Kampfmaschinen machen, die sich sogar dem Ertruser Melbar Kasom und dem Haluter Icho Tolot entgegenstellen.
Der Großadministrator befindet sich derweil auf Runaway, denn in dem Planetoiden befindet sich eine Station. Dort findet seine Gruppe einen kleinen Roboter, der auf mentaler Basis kommuniziert. Er lässt sich Log nennen und freundet sich sogleich mit dem etwas größeren Gucky an. Gemeinsam wechseln sie auf die CREST, dann beginnt der Amoklauf der Tefroder.
Erst als auf beiden Seiten über 100 Tote zu beklagen sind, können die überlebenden Tefroder gebändigt werden. Dann ändert sich die Flut der Reizwellen und die Tefroder sterben. Erneut haben die Meister der Insel damit ihre Grausamkeit bewiesen.