Perry Rhodan Heft Nr. 99
Ein Freund der Menschen
Die Ausgestoßenen kommen -
und der Einsame auf Ufgars Planet hat keine Zeit zum Sterben...
von William Voltz

Tibi: Johnny Bruck
Hauptpersonen:
Crest - Ein Freund der Menschen.
Golath, Liszog und Zerft - Ausgestoßene vom Planeten Unith.
Perry Rhodan - Administrator des Solaren Imperiums.
Reginald Bull, genannt Bully - Es fällt ihm nicht leicht, sein Temperament zu zügeln.
Leutnant Chad Tuncher - Er entdeckt, daß Crests Haus schief steht.
Leutnant Davis Bowler - Leitender Funkoffizier in Terrania.
Die Welt Ufgar II in Ufgars Stern-System, 6.381 LJ zu Sol, wurde vor einem Jahrhundert katalogisiert aber nie genutzt. Nun bittet Crest da Zoltral, der müde geworden ist, um einen Ort, wo er in Ruhe und Frieden sterben kann. Perry Rhodan und Reginald Bull, die am engsten mit dem Freund der Menschen verbunden sind, lassen einen Fertigbungalow – von Chad Tuncher konzipiert – auf Ufgar II errichten und der Planet erhält die Bezeichnung Crests Planet. Dort setzen sie anschließend Crest mit der alten SOLAR SYSTEM ab. Der Arkonide, dem eine Space-Jet zur Verfügung gestellt wird, richtet sich dort für seine letzten Tage ein.
Crest genießt drei wunderbare Tage auf einer exotischen Welt, die auch ihre Gefahren hat. Doch die sind ihm bekannt und er kann ihnen aus dem Wege gehen. Es scheint aber, dass er nicht in Ruhe aus diesem Leben scheiden kann, denn am 22. Januar stürzt ein kleines Schiff in seiner Nähe ab.
An Bord weilen die drei Unither Golath, Liszog und Zerft, die aus ihrer Heimat verbannt wurden. Wollen sie in die Gemeinschaft ihres Volkes, das zum Großen Imperium gehört, zurückkehren, müssen sie entsprechend den unithischen Gesetzen eine Tat zum Wohle der Allgemeinheit vollbringen.
Diese Möglichkeit bietet sich ihnen hier auf Ufgar II, denn die Space-Jet, die sie erblicken und die äußerlich schon vollkommener aussieht als die unithischen Schiffe, wäre eine Bereicherung der technisch rückständigen Unither. Die drei Ausgestoßenen sehen auch den alten Arkoniden in dem flachen Haus, den sie als ungefährlich und harmlos einstufen und freuen sich schon auf die Rückkehr nach Unith.
Crest hat bei Weitem nicht vor, die Jet in falsche Hände geraten zu lassen. Ein letztes Mal vor seinem Tod muss der arkonidische Wissenschaftler für die Terraner kämpfen. Die folgende Auseinandersetzung gestaltet sich zu einem Kampf zwischen jugendlicher Kraft und Findigkeit einerseits und geistiger Überlegenheit gepaart mit dem Logiksektor auf der anderen Seite.
Ausschlaggebend über Sieg und Niederlage werden letztlich Crests Kenntnisse über die Flora und Fauna des Planeten bzw. die Unwissenheit der Unither.
Zerft stirbt an dem Säurebeschuss eines so genannten Sprühers und Liszog kommt durch ein Rudel Hornwühler um. Das finale Duell zwischen Golath und Crest endet für den Unither tödlich, doch auch der Arkonide wird schwer verletzt und ist am Ende seiner Kräfte. Er kann sich noch in die Jet schleppen und einen Notruf absetzen. Dann ist Crest, alt und zufrieden, mit einem erfüllten Leben hinter sich, nicht mehr. Er stirbt, wie er lebte, ruhig und mit einem sanften Lächeln auf den Lippen.
In Terrania sind Rhodan und Bull gerade in einem Gespräch mit dem Künstler Eduard Mangelmann, der ein marmornes Denkmal für Crest erschaffen soll, als Davis Bowler, Rhodans Sekretär, die Hiobsbotschaft überbringt. Die beiden Männer, die als erste mit dem Arkoniden zusammentrafen, starten sofort und holen den Freund der Menschen heim. Denn Terra ist für Crest in den letzten Jahrzehnten zur Heimat geworden. Mit ihm begann am 19. Juni 1971 eine neue Epoche für die Menschheit. Heute, am 25. Januar 2045, geht diese Epoche unwiederbringlich zu Ende.