Perry Rhodan Heft Nr. 1066
Gesils Punkt
Zwischenstopp der SOL -
Besuch auf der Station des Einsamen
von Ernst Vlcek

Tibi: Johnny Bruck
Hauptpersonen:
Gesil - Die mysteriöse Fremde macht den Männern der SOL zu schaffen.
Atlan - Auch der Arkonide kann sich Gesils Einfluß nicht entziehen.
Melborn - Gesils Favorit.
Parabus - Ein Beauftragter der Kosmokraten.
Scriveer - Ein Androide auf Parabus' Station.
Die Reparaturarbeiten an Bord der SOL werden am 28. Mai abgeschlossen. Endlich kann das Schiff seine Reise zur Milchstraße fortsetzen. Allerdings kann die SOL nur mit dem Linearantrieb fliegen und das auch nur mit einem geringen ÜL-Faktor.
In all den Wochen hat Gesil ihre schwarzen Flammen verschossen und in allen Männern an Bord eine mehr oder weniger starke sexuelle Begierde geweckt. Das wiederum senkte die Stimmung bei den Frauen und das Bordklima ist sehr gereizt. Auch für die Ladung Spoodies zeigt Gesil großes Interesse und steht oft stundenlang davor und betrachtet sie. Gegenüber Atlan, der eigennützig versucht, die Frau soweit wie möglich von anderen Männern fern zuhalten, kann Gesil nicht begründen, weshalb sie ein solches Interesse an den Spoodies hat.
Der junge Solaner Melborn fühlt sich als Favorit Gesils. Als stärkste Konkurrenz sieht er Atlan und den Hangartechniker Bescam. Am 15. Juni entdeckt er einige Räume an Bord, die lange Zeit nicht mehr betreten wurden. Es handelt sich sicherlich um eine Loge aus den unrühmlichen Zeiten des Schiffs. Melborn findet dort unter anderem ein Drei-D-Bild eines Mannes, der sicherlich seit langem tot ist. Der Mann scheint ein starker Charakter gewesen zu sein, vielleicht ein High Sideryt. Melborn behält das Bild.
Atlan und Gesil sprechen oft miteinander. Dabei geht es dem Arkoniden darum, das Geheimnis ihrer Herkunft zu lüften. Doch Gesil behauptet immer wieder, es nicht zu wissen oder spricht in Rätseln. Irgendwann behauptet sie, irgendetwas an Bord verkehre sich ins Negative.
Als Melborn zwei Tage später wieder mit Gesil zusammen ist, schenkt er ihr das Bild. Die sphinxhafte Frau ist von dem Mann auf dem Foto fasziniert und kürt ihn zu ihrem neuen Favoriten. Enttäuscht wendet sich Melborn an Atlan, der ihm erklärt, auf dem Bild sei Perry Rhodan zu sehen.
Am 23. Juni wird bei einer namenlosen Kleingalaxis ein Asteroidenfeld geortet. Gesil wird fast hysterisch und will den Ort besuchen. Atlan gibt klein bei und nennt das Feld Gesils Punkt. Eine Space-Jet wird ausgeschleust und nähert sich dem Asteroidenfeld. Dort wird ein 500 Meter durchmessendes Diskusschiff entdeckt, über dem eine Plasmakugel schwebt, die frappierend einer Spoodiewolke gleicht. In dem Schiff lebt der Hominide Parabus mit dem Androiden Scriveer. Sie sind Demonteure und arbeiten im Auftrag der Kosmokraten an der Teilrekonstruktion des Viren-Imperiums. Parabus erklärt weiter, im ganzen Universum existierten solche Baustellen.
Gesil ist anfangs von der Plasmawolke fasziniert, wirkt später jedoch enttäuscht. Liegt es vielleicht daran, das Parabus die Vishna-Komponente ausgeschaltet hat? Es scheint fast so, als ob auch Gesils flammende Augen abgebaut hätten.
Die SOL setzt ihren Flug am 29. Juni fort. In vier Wochen wird sie die Milchstraße erreicht haben - und die Verkehrung ins Negative wird abgeschlossen sein.