Perry Rhodan Heft Nr. 1971
Rätselhaftes Samarkanth
Alashan am Ende aller Hoffnung -
Wechselbalg erscheint
von H. G. Francis

Tibi: Swen Papenbrock
Hauptpersonen:
Benjameen
von Jacinta - Der junge Arkonide geht auf eine ganz spezielle
Traumreise.
Gia de
Moleon - Die TLD-Chefin will die Evakuierung von Alashan einleiten.
Stendal
Navajo - Der Bürgermeister der Nation Alashan scheint die
Nerven zu verlieren.
Tess Qumisha
- Die junge Telepathin spürt die Anwesenheit einer großen Geistesmacht.
Vanessa Sossek - Die terranische Ingenieurin hat Angst vor
der nahen Zukunft.
Wechselbalg
- Ein seltsames Wesen erscheint.
Während man auf Alashan auf die Rückkehr der ALVAREZ und der GOOD-HOPE
III wartet, und alle Hoffnung in der Bergung der zwei Korrago-Großraumschiffen
Nahrung findet, beginnen einige Terraner die Hoffnung bereits zu verlieren.
Der TLD muss gegen einen Guru einschreiten, der die verzweifelten Menschen
um sich sammelt und ihre emotionelle Not missbraucht. Als das Warten auf die
beiden einzigen Schiffe Alashans immer länger wird, zeigt sich plötzlich
ein seltsames Hyperphänomen in der Nähe von Thorrim. Unter farbigen
Leuchterscheinungen dringt ein scheibenförmiges Objekt in das System
und den Raum vor. Es scheint als ob die 155 Meter durchmessende Scheibe aus
einer anderen Dimension in unserem Universum materialisiert. Alle Funkanrufe
ignorierend, steuert sie zielstrebig Thorrim an und landet unweit von Alashan.
Nur ein einziges Mal strahlt das Objekt eine Botschaft ab die in perfektem
Interkosmo übertragen wird: "Wechselbalg ist angekommen, Sarkamanth
wird erbaut".
Nach dieser kurzen "Nachricht" beginnt sich das scheibenförmige
Objekt zu verändern. Aus seiner Mitte wächst ein 60 Meter hoher
Turm, ein Umstand der verwundert da die Scheibe nur 48 Meter in der Höhe
misst. Gleichzeitig bildet sie ein bogenförmiges Tor aus, das stark an
den Eingang einer antiken, terranischen Burg erinnert. Bald breitet sich das
unerklärliche Phänomen weiter aus und "baut" eine kleine
Stadt um sich herum auf. Das ganze erinnert an die Darstellung einer Burg,
umgeben von einer mittelalterlichen Stadt. Im TLD-Tower ist man sprachlos
und kann sich das Phänomen nicht erklären. Obwohl Tess Qumisha die
Präsents einer mächtigen Entität spürt, kann trotz zahlreicher
Versuche kein Kontakt hergestellt werden. Selbst als Benjameen da Jacinta
die "Stadt" um das Objekt besichtigt, ist kein Erfolg zu erzielen.
Das ganze scheint äußerst mysteriös. Dann, nach endlos langer
Wartezeit erscheinen endlich die beiden Kugelraumer mit den Korragoschiffen
im Thorrtimer-System. Die Bergung ist geglückt und die Terraner können
wieder hoffen.
Während Gia de Moleons Hauptgedanken um die Evakuierung aus DaGlausch
kreisen, wird sie von Mondra Diamond aufgesucht. Mondra macht einige sehr
seltsame Andeutungen über Wechselbalg, weicht aber den direkten Fragen
Gias aus. Nur soviel lässt Mondra wissen: "Man solle nicht im Traum
daran denken gegen Wechselbalg vorzugehen" und "Man habe es mit
einem Freund zu tun." Kurz darauf tauchen überall in Alashan, aber
besonders in der Nähe des TLD-Towers, seltsame, clownartige Wesen auf,
die Manipulationen an einigen technischen Geräten durchführen und
sie so unbrauchbar machen. Eine Deutung ist schnell parat: Die Clowns kommen
von dem Unbekannten der sich Wechselbalg nennt.
Als Benjameen da Jacinta mit Hilfe seiner Mutantenfähigkeit in die Stadt
Sarkamanth eindringt, gelingt es ihm endlich einen ersten Kontakt herzustellen.
Er spricht mit einem der seltsamen Clowns, der sich selbst als Toraaber bezeichnet.
Benjameen erfährt von dem Humanoiden, das die Toraaber aus der Galaxis
Geunion-Pagawerth stammen - eine Aussage die Benjameen zunächst einfach
hinnehmen muss. Zu hunderten bevölkern die Clowns plötzlich die
Straßen der Stadt und Benjameen entschließt sich eines der Häuser
zu betreten. Als er darin lediglich einen Nebel vorfindet und das Haus wieder
verlässt, hat sich die Szene geändert. Andersartige Wesen stehen
ihm gegenüber - Galornen! Benjameen ist verwirrt, denn nicht nur die
Wesen, auch die Umgebung hat sich verändert. Diese "Wechsel"
macht der junge Mutant mehrmals mit und trifft noch verschiedene andere Wesen,
die alle - wie er nun weiß - aus der Galaxis Plantagoo und ihrer näheren
Umgebung stammen. Schließlich trifft Benjameen auf den mysteriösen
Fremden namens Wechselbalg. Benjameen erfährt das er einer Superintelligenz
gegenüber steht, welche Plantagoo und die umliegenden Galaxien als ihre
Mächtigkeitsballung betrachtet. Im weiteren Gespräch erfährt
Benjameen was es mit Sarkamanth auf sich hat. Demnach handelt es sich bei
der "Stadt" um die terminale Enzyklopädie Wechselbalgs, in
der alle Informationen aus der Vergangenheit seiner Mächtigkeitsballung
gespeichert sind. Wechselbalg eröffnet Benjameen, das er die Evakuierung
der Terraner verhindern wird, aber nicht der Feind der Menschen von Alashan
ist. Vielmehr macht er klar, dass er die versprengten Menschen beschützen
wird und noch weitere "Helfer" sich ihm in Kürze einfinden
werden.
Benjameen ist von den Informationen und Eindrücken überwältigt
und wendet sich ab. Als er in seine Realität zurückkehrt kommt er
gerade rechtzeitig um einen Angriff Gia de Moleons auf Sarkamanth zu verhindert.
Die TLD Agenten haben bereits Sarkamanth umstellt, weil die Toraaber die beiden
Korrago Schiffe sabotiert und unbrauchbar gemacht haben. In letzter Sekunde
wird der Angriffsbefehl durch Benjameens Informationen widerrufen - just in
dem Augenblick, als sich auf der Oberfläche der Sonne Thorrtimer eine
große Protuperanz zu einem Strudel formt und ein seltsames, knotenförmiges
Objekt freigibt. Tess Qumisha empfängt einen mentalen Impuls der den
Ankömmling als Nisaaru identifiziert. Einer der angekündigten Helfer,
eine zweite Superintelligenz, ist im Thorrtimer-System angekommen.