Perry Rhodan Heft Nr. 1972
Die Kosmische Fabrik
Angriff auf MATERIA -
Perry Rhodan geht aufs ganze
von Arndt Ellmer

Tibi: Swen Papenbrock
Hauptpersonen:
Perry
Rhodan - Der Sechste Bote von Thoregon will einer unbekannten
Superintelligenz helfen.
Monkey
- Der Oxtorner will an einem Kommandounternehmen teilnehmen.
Tautmo
Aagenfelt - Der Hyperphysiker will eine Geheimwaffe testen lassen.
Gucky
- Der Mausbiber will »durch« eine Carit-Wand teleportieren.
Blo Rakane
- Der Haluter will technische Kenntnisse erwerben.
Ryschantal und Purrn - Die Solmothen wollen den drohenden
Krieg verhindern.
Die SOL hat den Bereich um das Zentrums Black-Hole der Milchstraße
erreicht. Von MATERIA fehlt zunächst jede Spur. Die Kosmische Fabrik
muss sich hinter dem Ereignishorizont verborgen halten und Jagd auf die unbekannte
Superintelligenz machen, die sich im Schwarzen Loch versteckt hält. Rhodan,
der noch immer die schmerzliche Ab sage des Galaktikums verdaut, ist dennoch
entschlossen gegen MATERIA vorzugehen. Dabei stehen die Chancen ungleichmäßig
verteilt. MATERIA ist ein Erzeugnis aus Kosmokraten Technologie, eine Technologie,
der Rhodans Flaggschiff wenig entgegenzusetzen hat.
Während die Besatzung der SOL nach MATERIA Ausschau hält, wagt Gucky
ein Experiment. Der Ilt versucht eine Teleportation durch Carit. Schon Sekundenbruchteile
nach dem Absprung wird klar, das Carit nicht von Teleportern durchdrungen
werden kann. Der Mausbiber landet unsanft vor der Carit-Wand auf dem Boden
und hat seine Lektion gelernt. Ein direkter Angriff MATERIAs durch Teleporter
scheidet somit aus.
Während viele Lichtjahre entfernt die beiden Solomothen Ryschantal und
Purm die Nachrichten über die SOL und MATERIA mit großer Sorge
verfolgen und mit der PERLAMARIN V zum Zentrum aufbrechen, bahnt sich am Zentrums
Black-Hole eine erste Begegnung an. Völlig unversehens taucht die kosmische
Fabrik aus dem Ereignishorizont des Black-Holes auf.
Als MATERIA über dem Ereignishorizont erscheint, löst sie eine Hyperschockwelle
aus und taucht kurz darauf wieder in das Black-Hole ein. Als die kosmische
Fabrik nach einigen Sekunden wieder erscheint und sich der Vorgang wiederholt,
erkennen die Terraner was MATERIA mit den Manövern bezweckt. Die kosmische
Fabrik verwendet die Hyperschockwellen als eine Art Echolot. Dort wo sie reflektiert
und als Echo zurückgeworfen werden, muss sich die gesuchte Superintelligenz
aufhalten. Als MATERIA völlig abrupt ihre Manöver unterbricht und
starke Taststrahlen die SOL treffen, wird die Situation ernst. Rhodan muss
mit der SOL ein Gewaltmanöver durchführen um sich MATERIA zu entziehen.
Erstaunlicherweise lässt die kosmische Fabrik von Rhodans Schiff ab und
wendet sich sofort wieder ihrer Suche hinter dem Ergeignishorizont des Zentrums
Black-Holes zu. Auch wenn die SOL nochmals entkommen kann, wird jedem klar,
dass ohne weitere Hilfe kaum eine ernstzunehmende Wirkung gegen MATERIA erzielt
werden kann.
Die ersehnte Hilfe erscheint völlig unerwartet in Form einer High-Tech
Flotte der LFT. Immerhin 126 Einheiten hat Cistolo Khan aufgeboten um Rhodan
zu unterstützen. Die II. LFT Experimentalflotte verfügt über
120 Einheiten mit 200 Metern Durchmesser und 6 Raumern mit einer Kugelzelle
von stolzen 500 Metern. Kommandant des Verbandes ist Rudo K'Renzier, der von
der LFT Führung den Auftrag erhalten hat, Rhodan jede nur erdenkliche
Unterstützung zukommen zu lassen, ohne seine Mission groß Publik
zu machen. Bei der Flotte handelt es sich um eine hochgerüstete Robotflotte,
die nach dem HOST-REMOTE Prinzip arbeitet. Dabei übernehmen die 6 500
Meter Raumer die syntronische Steuerung der 120, hochgerüsteten Kampfkreuzer
die vereint immerhin über 1512 Transformkanonen verfügen.
Als Rhodan beginnt einen Einsatzplan gegen MATERIA auszuarbeiten, taucht das
Schiff der Solomothen auf und nimmt direkten Kurs auf die kosmische Fabrik.
In Funksprüchen bitten die beiden Solomothen Ryschantal und Purm um Verständigung.
Die sicherlich gute Absicht der Solomothen wird jedoch von den Machthabern
auf MATERIA ignoriert und die PERLAMARIN ohne Warnung vernichtet. Die beiden
Solomothen finden dabei den Tod. Rhodan muss den Untergang der Solomothen
erschüttert und hilflos mit ansehen.
Nach Abwägung aller Fakten, bleibt den Terranern nur eine Möglichkeit.
Mit einem tollkühnen Kommandounternehmen wagen Monkey, Blo Rakane und
Gucky den Versuch in die kosmische Fabrik einzudringen. Während II. Experimentalflotte
der LFT MATERIA in eine gigantische Raumschlacht verwickelt, bei der die LFT
Flotte fast vollständig aufgerieben wird, gelingt es dem Einsatzteam
sich an Bord einer kleinen Space-Jet unbemerkt MATERIA zu nähern. Die
letzte Distanz überwinden die 3 mit Hilfe einer Teleportation, die sie
auf die Oberfläche der kosmischen Fabrik versetzt. Jetzt gilt es einen
Weg ins Innere zu finden, bevor MATERIA sich wieder hinter den Ereignishorizont
zurückzieht.