Perry Rhodan Heft Nr. 1989
Countdown für Chearth
Die Haluter greifen an -
die Algioten rüsten zur Entscheidung
von Susan Schwartz

Tibi: Swen Papenbrock
Hauptpersonen:
Dao-Lin-H'ay
- Die Kartanin tauscht Gefangene aus.
Dro ga Dremm - Der oberste Scoctore setzt auf den totalen
Krieg.
Vincent
Garron - Der Mutant erlebt erneut einen seltsamen Kontakt.
Icho Tolot
- Der Haluter bringt willkommene Verstärkung.
Corr re Venth - Der Tazole entwickelt aufrührerische
Gedanken.
Handlungsort Chearth: Dao-Lin-H'ay ist unterwegs um einen Gefangenenaustausch
mit den Algioten abzuwickeln. Sie bietet gefangene Tazolen im Austausch mit
kriegsgefangenen Maahks an. Als der Gefangenenaustausch beendet ist und Ronald
Tekener erstmals mit den befreiten Maahks reden kann, erleben der Smiler und
der Rest der Schiffsbesatzung eine große Überraschung. Alle ausgelösten
Maahks sind zum tazolischen Glauben übergetreten, freiwillig wie sie
behaupten. Die Maahks zeigen außerdem unerwartete, emotionelle Charakterzüge.
Die Gehirnwäsche der Tazolen hat die Gefangenen offensichtlich bis ins
tiefste ihrer Seele verändert. Beunruhigend ist außerdem, dass
die Tazolen offensichtlich ihren Göttern eine neue Gottheit hinzugefügt
haben, quasi speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Maahks und
Gharrer.
An einem anderen Ort kommt es zu einer Versammlung einiger Scoctoren aus dem
Umfeld von Dro ga Dremm. Der Führer der Algioten in Chearth setzt auf
Härte und verlangt speziell gegen die kürzlich eingetroffenen Haluter
mit ihrem Gigantschiff SHE'HUAN, entschlossen vorzugehen. Bei einigen wenigen
Scoctoren beginnt sich erster Widerstand gegen die Taktik Dro ga Dremms zu
richten. Angeführt werden die Zweifler von Corr re Venth und seinem engen
Freund Illus. Zu hoch waren bereits die Verluste unter der algiotischen Flotte.
Doch der Führer der Algioten lässt sich nicht von seinem Vorhaben
abbringen. Dro ga Dremm zieht den Rest der 15000 Schiffe aus dem Bereich um
Thagarum ab, um die Flotte an anderen Brennpunkten wirkungsvoll einzusetzen.
Autoritär setzt er seinen Standpunkt gegenüber den anderen Scoctoren
durch und lässt keine Diskussion zu.
Bei den Koordinaten der SHE'HUAN beginnt sich eine beachtliche, alliierte
Flotte zu sammeln. Dem Gigantschiff der Haluter und ihren 800 schwarzen Kugelraumer,
schließen sich noch 5600 Rachenschiffe der Wlatschiden an, davon 1500
ausgerüstet mit galaktischer Technik. Zu weiteren 3000 Schiffen der Gharrer
kommen noch 10000 Schiffe unterschiedlichster Bauart von anderen Völkern
Chearths hinzu. Dao-Lin-H'ay und Ronald Tekener haben die Chance die SHE'HUAN
von innen zu besichtigen und sind ob der Größe und Ausrüstung
des Schiffes sehr beeindruckt. Icho Tolot führt die Freunde persönlich
durch das Schiff. Als Tolot anschließend Dao-Lin und Tekener in den
großen Konferenzraum des Schiffes geleitet, sind bereits Myles Kantor,
die Meister des Sandes, Atlan, Ganzetta und andere wichtige Führungspersönlichkeiten
Chearths und der Milchstraße versammelt.
Die Konferenz erörtert die aktuelle Lage und Atlan gibt ein Briefing
über die vergangenen Ereignisse. Mit hoher Besorgnis registrieren die
Teilnehmer die Neuigkeiten über die zum tazolischen Glauben bekehrten
Maahks und die Tatsache, das die Tazolen offensichtlich speziell für
die Maahks eine neue Gottheit entwickelt haben, die im Zusammenhang mit den
Gomrabianischen Hyperraumhügeln steht. Während Atlan vorschlägt,
die Flotten der Algioten so gut wie möglich zu binden während die
SHE'HUAN mit dem Yaronag die Sonnenwürmer auf Skogal direkt angreift
und vernichtet, erreicht eine Alarmmeldung die Konferenzteilnehmer. Über
60000 Kampfschiffe der Algioten sind in direkter Nachbarschaft der Alliierten
Flotte aus dem Hyperraum getreten und nehmen Angriffsformation ein.
Es kommt zu einer gigantischen Raumschlacht, vielleicht die größte
die Chearth bisher gesehen hat. Trotz ihrer hohen Überzahl, haben die
Schiffe der Algioten gegen die Kugelraumer der Haluter und den Schiffen der
Alliierten Flotte nur wenig aufzubieten. Besonders die Kampfschiffe der Haluter
fügen den Algioten starke Verluste zu. Als die leitenden Scoctoren den
Befehl geben die SHE'HUAN direkt anzugreifen, erleben sie eine böse Überraschung.
Das Schiff der Haluter setzt sich mit seiner überschweren Intervallkanone
zur Wehr und vernichtet ein Scoctorenschiff nach dem anderen. Die Flotte der
Algioten gerät durch die unerwartete Waffenwirkung der SHE'HUAN durcheinander
und bemerkt nicht, das sich die Alliierte Flotte langsam aus der Kampfzone
zurückzieht und in den Hyperraum geht.
Als sich die Algioten schließlich allein im Raumsektor des ehemaligen
Eleprysi-Systems sehen, brechen sie in Jubel aus und funken die Nachricht
vom Sieg über die Galaktische Flotte hinaus. Einzig der Scoctore Corr
re Venth, der bereits zuvor die Strategie Dro ga Dremms kontrovers diskutiert
hat, sieht die Sachlage klar. Die Alliierte Flotte hat sich geplant zurückgezogen
und ist keineswegs geflohen.
Bei der anschließenden "Siegesfeier" lädt Dro ga Dremm
die einflussreichsten Scoctoren auf sein Schiff zu einem Elcoxol-Bad ein.
Dabei kommt es zu einer seltsamen Erscheinung oder Vision, der alle Scoctoren,
darunter auch Corr re Venth beiwohnen. Ein Schemen materialisiert über
den meditierenden Scoctoren und spricht zu ihnen: "Die Signale sind untrüglich.
Der Zeitpunkt des Handelns kommt jedoch zu früh...Wie auch immer, lasst
uns Gangrangoranka verwirklichen...." Nachdem die Erscheinung mit einem
letzten mentalen Aufschrei: "Dies ist keinesfalls der richtige Ort..."
sich wieder auflöst, kehrt Stille unter den Scoctoren ein. Einzig Dro
ga Dremm nutzt die Erscheinung um sein Handeln nachträglich, religiös
zu rechtfertigen. Der mächtigste Scoctore tötet unter den Augen
seines Gefolges Illus, den besten Freund Corr re Venths. Dro ga Dremm ist
also über die kritischen Strömungen in seinem Gefolge wohl informiert.
Corr re Venths ist geschockt und empfindet tiefe Trauer, die momentan seinen
Hass auf Dro ga Dremm überschattet.
Am 14. April 1291 NGZ, treffen die SHE'HUAN und die PYXIS in Zentrumsnähe
der Galaxis Chearth ein. Die Position der beiden galaktischen Schiffe liegt
unweit von den Gomrabianischen Hyperraumhügeln und dem Haus der Nisaaru
entfernt. Icho Tolot und Myles Kantor haben diese Region gewählt um das
Hyperphänomen um die Gomrabianischen Hyperraumhügel näher zu
untersuchen. Beide sind sich einig, dass Erkenntnisse über dieses Phänomen
für zukünftige Aktionen wichtig sein könnten. Als sich die
Schiffe dem Phänomen nähern, kommt es zu einer unerwarteten Reaktion
von Seitens Vincent Garrons. Der Mutant windet sich in anfallähnlichen
Spasmen und redet schließlich mit fremder Stimme: "Ich bin Sirku!"
Während sich Myles Kantor fragt, ob dies eine neue Persönlichkeit
Garrons ist die soeben ausbricht, spricht der Mutant erneut: "Gan Grango
Ranka!"