Perry Rhodan Heft Nr. 1990

Der Silberwolf

Brennpunkt Lynkor -
ein Prototyp geht in den Einsatz

von Arndt Ellmer

tibi
Tibi: Ralph Voltz

Hauptpersonen:

Ganzetta - Der Silberwolf freut sich schon auf die »Schlacht der Schlachten«.
Atlan - Der Arkonide begleitet die Wlatschiden bei ihren Einsätzen in Chearth.
Rudyr Pinkor - Der junge Siganese forscht im Bereich der Netz-Neutralisatoren.
Vincent Garron - Der Mutant weiß den Kontakt zu Sirku nicht richtig einzuschätzen.
Kirk Albado - Der Siganese leitet die Forschungsgruppe bei den Netz-Neutralisatoren.

Der junge Siganese Rudyr Pinkor forscht im Bereich der Netz-Neutralisatoren. Die Abschirmnetze der Algioten verhindern noch immer die Anwendung der Psi-Reflektion, mit der die Gharrer die Invasoren befrieden könnten. Rudyrs fast spielerisch anmutende Untersuchungen werden zunächst nicht besonders ernst genommen, eröffnen aber den Wissenschaftlern gänzlich neue Perspektiven, die das Projekt entschieden vorwärts bringen. Es gelingt den Siganesen einen Sender zu konstruieren, der die Funktion der algiotischen Abschirmnetze gravierend stört. Beim ersten Einsatz des Prototypen kommt es jedoch zu einem Desaster. Die Abschirmnetze scheinen unter Einfluss einer Störstrahlung eine Sicherheitsschaltung zu besitzen, die den Träger tötet, zumindest aber schwere Verletzungen zufügen kann. Die Bilder der getöteten Algioten setzen Rudyr Pinkor schwer zu als ihm bewusst wird, was seine Erfindung auslösen kann.

Bereits vor diesen Ereignissen kommt es an Bord der GILGAMESCH zu einer seltsamen Begegnung. Ein Energiewesen, das sich Sirku nennt erscheint ohne Ankündigung und nimmt mit Vincent Garron Verbindung auf, dessen Avatara-Körper auf die Anwesenheit des Wesens völlig unkontrolliert reagiert. Nachdem das Energiewesen trotz zahlreicher Versuche es mit Energieschirmen festzuhalten wieder entschwindet, beschreibt Garron die Erscheinung als Wesen mit hohem Psi-Potential. Mit der immer wiederkehrenden Botschaft Sirkus, "Gan Grango Ranka", können zunächst nicht einmal die besten Linguistiker etwas anfangen.

Nach dem ersten Fehlschlag der Netzneutralisationstechnik, besinnen sich die Siganesen und führen ihre Forschungen fort. Schließlich gelingt es ihnen den Fehler im Störsender zu beseitigen und ihre neue Waffe erfolgreich zur Anwendung zu bringen. Während die Haluter nach anfänglichem Widerstand Mhogenas die Erlaubnis erhalten die Gomrabianischen Hyperraumhügel zu erforschen, bringen die Galaktiker die verbesserten Netzneutralisatoren zur Anwendung. Die Waffe wird im Vhaust-System erprobt, dessen Planet Lynkor, eine wichtige Hauptwelt der Wlatschiden, von den Tazolen besetzt ist. Als die Störsender ihre Arbeit aufnehmen und die Gharrer mit Hilfe der Psi-Reflektion auf die Besatzer einwirken zeigen sich erste Erfolge. Als Ganzetta schließlich auf Lynkor landet, bietet sich ihm ein Bild des Schreckens. Den allerorts ziellos umherlaufenden, fast schon apathisch wirkenden Algioten stehen amoklaufende Wlatschiden gegenüber. Der Planet bietet ein Bild der Anarchie, überall gibt es Tote. Der Hass Ganzettas gegen die Algioten wird durch den Verlust seines Freundes Geranet nochmals gestärkt.

Als Atlan den gefangenen, ehemaligen Scoctoren Vil an Desch nach Lynkor bringt um mit seinen Artgenossen zu reden, kann sich Ganzetta nur mühevoll beherrschen den Tazolen nicht zu töten. Der Hass des Wlatschiden, der noch immer an die entscheidende Schlacht der Schlachten gegen die Invasoren glaubt, ist fast übermächtig. Atlan kann Ganzetta noch einmal davon überzeugen, das es taktisch Klüger ist Vil an Desch für die Galaktiker arbeiten zu lassen um möglichst viele Tazolen auf die Seite der Galaktiker zu ziehen. Erste Erfolge dieser Strategie sind bereits auf Lynkor sichtbar.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Thomas Rabenstein zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 07. August 2006 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4286 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com