Perry Rhodan Heft Nr. 2294

Kristallchaos

Gon-Orbhon ringt um die Freiheit -
Reginald Bull, Gucky und Icho Tolot im Relais-Gefängnis

von Arndt Ellmer

tibi
Tibi: Alfred Kelsner

Hauptpersonen:

Gon-Orbhon - Der Schutzherr erwacht und versteht die Welt nicht mehr.
Reginald Bull - Der rothaarige Terraner erfährt ein Schlüsseldatum und sieht Kristallvisionen.
Icho Tolot - Der Haluter muss sich den Motoklonen stellen.
Gucky - Der Mausiber hat im Relais unter dem Vesuv seine eigenen Probleme.
Millitron - Ein Roboter ergreift die Initiative, um seinen Herrn zu schützen

Das Stockrelais auf Terra durchlaufen schwere Erschütterungen. Fortwährend ändert der Splitter von Satrugars Leib seine Konsistenz und innere Struktur. Wände und Gänge entstehen auf den Nichts. Bully, Tolot und Gucky sind in ihrem Psi-Gefängnis von den Gewalten jedoch abgeschirmt. Als Glück im Unglück kann man die Situation dennoch nicht bezeichnen. Schon seit Tagen erhalten die Gefangenen Gon-Os keine Nahrung mehr. Als Bully und Gucky kurz vor dem Verhungern stehen, bringt Militron endlich etwas zu Essen, die Portionen reichen gleich für drei Tage.

Am 10. Tag des Psi-Gewitters kann auch das Gefängnis der Unsterblichen den tosenden Gewalten nicht mehr standhalten und löst sich auf. Den ZA-Trägern gelingt die Flucht. Gucky muss von Icho Tolot betäubt werden, da er unter der Psi-Strahlung des Relais zu sehr leidet. Während Tolot ihre Kampfanzüge sucht, macht Bully sich auf den Weg zu Gon-Orbhon. Er möchte den ehemaligen Schutzherren als Geisel nehmen.

Gon-Orbhon ist für kurze Zeit frei vom Einfluss Satrugars. In einer wachen Minute, in der ihn Reginald Bull, unter einem herabstürzenden Kristall begraben, findet, offenbart er ihm, dass die Kybb-TITANEN Sol zu einer Nova erhitzen. Er fleht den Unsterblichen an, ihn aus dem Stockrelais zu bringen, weil Satrugar dann seine Fähigkeit zu Mentaldislokation nicht mehr benutzen kann. Die übernommenen Terraner wären frei. Bevor er weitere Informationen preisgeben kann, fällt Gon-Orbhon in Ohmacht.

Da eine Entführung des Schutzherren in Bullys Pläne passt, beschließt er zusammen mit Tolot, der mittlerweile wieder zu ihm gestoßen ist, Gon-Orbhons Körper aus dem Splitter Satrugars zu bringen. Nun gilt es einen Weg aus dem Relais zu finden.

Die Flucht durch den Kristall erweist sich überaus schwierig. Ein Weg aus dem sich ständig veränderten Stockrelais zu finden, scheint unmöglich. Während Bull mit Tolot durch die Gänge irrt, sieht er eine Projektion Kantirans wie er für seine Mutter Totenwache hält.

Militron bemerkt derweil das Verschwinden seines Herren und nimmt mit den Motoklonen die Verfolgung auf. Er kann die Aktivatorenträger mit ihrer Geisel kurz vor dem Ausgang stellen. Während Tolot die Motoklone ablenkt und diese im Kampf schließlich besiegt, bringt Bull Gucky aus dem Relais. Dann begibt er sich noch mal in den Stock um den zurückgelassenen Körper des Schutzherren zu holen. Dabei trifft er auf Militron, den er im Kampf schließlich besiegen kann. Den Körper des Schutzherren findet er jedoch nicht. Unverrichteter Dinge verlässt er das Relais und trifft dort auf den mittlerweile erwachten Gucky. Als auch Tolot zu ihnen stößt teleportieren sie in ein Waldgebiet in der Nähe Neapels.

Dies wird von Homer G. Adams und Mondra Diamond beobachtet. Sie sind froh darüber, dass ihre Freunde entkommen sind, aber auch traurig, dass sie im Stock anscheinend nichts ausrichten konnten. Die Hoffnung ruht nun wieder auf den Krakatoa-Sonden.

Im Stockrelais erwacht Gon-Orbhon aus seiner Ohnmacht. Erschüttert nimmt der Schutzherr, der nun wieder unter dem Einfluss Satrugars steht, zur Kenntnis, dass sein treuer Diener Militron zerstört wurde.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Wolfgang Ruge zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 20. Juni 2006 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 4466 mal aufgerufen.

Kolumnen

Sprachnörgelei

 

hosted by All-inkl.com