Perry Rhodan Heft Nr. 2609

Im Reich der Masken

In der Zone des Todes -
Alaska Saedelaere trifft Abgesandte des Reiches der Harmonie

von Christian Montillon

tibi
Tibi: Alfred Kelsner

Hauptpersonen:

Alaska Saedelaere - »Alraska« begegnet Repräsentanten des Reichs der Harmonie.
Eroin Blitzer - Der Zwergandroid begibt sich auf die Suche nach sich selbst und fühlt sich zurückgewiesen.
Pridon - Der Gardeleutnant versucht, seine Herzogin zu erreichen.
Dom-helo-Rom und Mel-anta-Sel - Die beiden Firibirim sehen sich mit Riesen konfrontiert.

Es gelingt Alaska relativ schnell, in Kontakt mit den Escalianern an Bord der baumstammähnlichen Raumschiffe zu kommen. Ihr Befehlshaber stellt sich als Gardeleutnant Pridon vor. Ihm untersteht die Schutzflotte, die den Verwaltungspalast des Reichs der Harmonie auf seiner Reise begleitet hat. Die Librationszone um den Bereich der Anomalie hat ihn einige Schiffe gekostet und auch weiterhin sind die verbliebenen Schiffe ständig von der Vernichtung in dieser Umgebung bedroht. Der Palast selber ist verschwunden. Pridon vermutet, dass er in die Anomalie entführt wurde. Er sieht aber keine Möglichkeit, mit seinen Schiffen dorthin zu folgen.

Auf seine Fragen hin erfährt Alaska zu seiner großen Überraschung, dass sich Sholoubwa zumindest bis zu dessen Entführung im Palast aufgehalten haben soll. Sofort beschließt er, sich auf die Suche zu machen und bietet Gardeleutnant Pridon an, ihn mit den Resten seiner Flotte zu begleiten.

Pridon nimmt das Angebot gerne an. Er koppelt die verbliebene Flotte aus wenigen Schiffen an sein Flaggschiff EINKLANG, die mit hundert Metern offenbar größte Einheit der Schutzflotte, und folgt der ROTOR-G dichtauf im Schutz der Ordnungszone des Cappinfragments hinein in die Anomalie. Diese stellt sich den Einfliegenden als absolut schwarze Zone dar, in der Ortung und Funk nutzlos sind. Hochrechnungen ergeben, dass es unter diesen Bedingungen Jahrtausende dauern würde, die Anomalie nach dem Palast abzusuchen. Zeit jedoch scheinen die Suchenden kaum zu haben, denn der Gesundheitszustand der Escalianer verschlechtert sich rapide - vermutlich aufgrund der entarteten Strangeness, die sie umgibt. Als es aber Alaska gelingt, die ordnenden Kräfte seines Fragments gezielt auf die Tätigkeit der Orter zu richten, verbessern sich die Orientierungsmöglichkeiten erheblich und der Palast des Reichs der Harmonie kann gefunden werden.

Während all dieser Ereignisse ist Eroin Blitzer darum bemüht, sich stärker über seine Identität klar zu werden. Dazu bemüht er immer wieder Erinnerungsbruchstücke seines Besuchs in der Welt der Proto-Enthonen, den er sowohl auf den vermeintlichen Wunsch von Samburi Yura hin als auch gegen ihren klaren Befehl absolviert hat und dessen wesentliche Erkenntnisse er sich, wann immer es geht, zu verdeutlichen sucht.

Nachdem schließlich der Funkkontakt zu der im Verwaltungspalast residierenden Herzogin hergestellt werden kann, verbürgt sich Pridon für die Loyalität Saedelaeres. Er darf den Palast betreten, wobei er von Alaska begleitet wird, in dessen Taschen sich die beiden Firibirimbefinden, sowie von Eroin Blitzer. Dabei haben die Firibirimauf ihrer Mitnahme bestanden, weil sie sich nur in der Nähe von Alaskas Ausstrahlung wohlfühlen. Erstaunlicherweise ist es ihnen auch mit Hilfe ihres Zenta gelungen, die Sprache der großen Wesen um sie herum auf einem quasitelepathischen Wege zu entschlüsseln und zu verstehen. Umgekehrt sieht sich der Schiffsrechner der ROTOR-G dazu immer noch nicht in der Lage. Er vermutet, dass die Sprache der Firibirimteilweise in höherdimensionalen Bereichen angesiedelt ist.

Die Herzogin erscheint Alaska als Escalianerin von klassischer Schönheit. Den Eindruck von überwältigender Schönheit ruft sie allerdings auch bei den Firibirimhervor, die sich fragen, ob sie einer leibhaftigen Wolluske begegnet sind. Das Gespräch zwischen der Herzogin, Pridon und Alaska muss wegen des Gesundheitszustands der Escalianer abgebrochen werden. Diese kommen deshalb und aufgrund vergleichender Beobachtungen zu der Erkenntnis, dass es die Ausstrahlung von Alaska sein könnte, die so bedrohlich für sie ist und nicht etwa die Auswirkung der Anomalie. Alaska wird von Eroin Blitzer ebenfalls auf diesen Zusammenhang aufmerksam gemacht und versucht noch, Pridon zu warnen, der ihm allerdings seine bisherige Unkenntnis nicht glaubt und im Gespräch einen Herzstillstand erleidet. Dabei hat Pridon in diesem Gespräch noch erfahren, dass es Alaskas Cappinfragment ist, das eine Orientierung in der Anomalie ermöglicht und nicht etwa besondere Eigenschaften der ROTOR-G. Diese Erkenntnis hat er per Funk weitergeleitet.

Nun versuchen Kampfroboter, Alaska und Eroin außer Gefecht zu setzen, auch Prallfelder setzen den Flüchtenden zu. Während der Auseinandersetzungen versucht ein spinnenförmiger Roboter zwischen den Parteien zu vermitteln, verliert aber die Kontrolle über sich selbst und bricht zusammen – möglicherweise aufgrund einer Biokomponente, die auf Alaska reagiert. Eroin gelingt es, die Eigenkennung des Roboters zu identifizieren – er bezeichnet sich selber als Sholoubwa.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Kritikaster zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 21. August 2011 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 3824 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com