Perry Rhodan Heft Nr. 66

Wächter der Verbannten

Der tödliche Irrtum der Peepsies: Terraner sind keine Sklaven -
Das dritte Kolonistenabenteuer!

von Kurt Mahr

tibi
Tibi: Johnny Bruck

Hauptpersonen:

Chellish - Der Wächter der Verbannten.
Horace O. Mullon - Präsident der freien Siedler auf Gray Beast.
Pashen - Die Saat seines Verrats geht nicht auf.
Milligan und O'Bannon - Mullons Vertraute.
Captain Blailey - Der Kommandant einer ''Gazelle''.

Mehrere Gray Beast Tage haben Horace C. Mullon, seine Frau Fraudy, Gunter Chellish und Milligan Ruhe bei den blauen Zwergen. Dann erfahren sie, dass Walter S. Hollander mit dem Antigrav-Schrauber nach ihnen suchen lässt. Doch im Verlauf der Jagd dreht Mullon den Spieß um und Hollander und seine engsten Mitarbeiter werden gefangen. Der Widerstand bricht damit zusammen.

Die wieder eingesetzte Volksversammlung verurteilt Hollander zum Tode, weitere Personen werden in der ADVENTUROUS eingesperrt. Danach vergehen 40 friedliche Tage Gray Beast Zeit und die Siedler leisten einige Aufbauarbeit.

Unerwartet kommt es zu einer neuen Bewährungsprobe für die 8.000 Deportierten. Ein fremdes Schiff landet und die Siedler werden Gefangene auf ihrer Welt. Die Fremden, entfernt humanoid, werden aufgrund ihrer hochfrequenten, piepsenden Sprache Peepsies genannt und beherrschen die englische Sprache der Kolonisten. Wie sich herausstellt, arbeitet Pashen mit ihnen zusammen und die Siedler sollen für die Peepsies ein Getreide anbauen, wofür ihnen 15 Landmaschinen zur Verfügung gestellt werden. Bis zur Ernte bleiben ihnen 120 Tage, dann wollen die Peepsies wiederkehren, deren Schiff startet. Es bleibt eine Wachmannschaft von 200 Soldaten zurück.

Die Gazelle von Captain Blailey verfolgt ortungstechnisch das Peepsie-Schiff, eine raketenartige Konstruktion. Die Peepsies stammen demnach von Myrtha XII, einer Welt mit geringerem Luftdruck als Gray Beast, weshalb die Peepsies hier auch in Druckzelten wohnen. Ihre Heimat scheint überbevölkert zu sein, weshalb auf Gray Beast auch Getreide angebaut werden soll.

Die Siedler gehen an die ihnen auferlegte Arbeit. Gleichzeitig wird ein Verteidigungsrat berufen, dem Mullon, Chellish, Milligan und O’Bannon angehören. Mullon hat inzwischen begriffen, das Chellish Angehöriger der Solaren Flotte ist, schweigt sich darüber aber aus und lässt ihn einen Befreiungsplan ausarbeiten. Wichtige Fakten dafür bekommt Chellish von Blailey zugesteckt. Nach 30 Tagen schlagen sie zu und die Funkstation der Peepsies wird besetzt. Die Peepsies selbst werden entwaffnet und zu Gefangenen in ihren Druckzelten. Pashen wird gefangen und in die ADVENTUROUS verfrachtet.

Damit beginnt die zweite Phase des Plans. Aus zwei Landmaschinen, die mit Spaltreaktoren arbeiten, wird Uran entnommen. Chellish baut daraus eine Atombombe mit Fernzünder, die dort deponiert wird, wo das Peepsie-Schiff landete und auch wieder landen wird. Anschließend wird das Dorf abgebaut und um 20 Kilometer verlegt. Zwischen dem neuen Greenwich und dem Explosionsort liegt das Wrack der ADVENTUROUS als Schutzwall.

Die 120 Tage vergehen und das Schiff der Peepsies kehrt zurück. Es vergeht in einer atomaren Explosion, womit die Siedler vorerst wieder Ruhe haben. Nun gibt sich auch Blailey zu erkennen und verspricht, weiterhin im Hintergrund zu bleiben. Zum Ende des Jahres, am 28. Dezember, gehen dann die gefangenen Peepsies in den Freitod.

Metadaten

Dieser Roman wurde von Rolf-Peter Harms zusammengefasst.

Die aktuelle Version wurde am 09. August 2008 in die Datenbank eingepflegt

Diese Zusammenfassung wurde 6618 mal aufgerufen.

 

hosted by All-inkl.com